architektur berlin 2024

Projekt-Partner  Ingenieurbüro Stefan Ritzer, Pleinfeld  Kelmendi Bau GmbH, Berlin  planstadt. architekten GmbH, Berlin  TORI Malereibetrieb GmbH, Schönwalde Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: privat Architektur: Bonanni Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin Bauleitung: Planstadt Architekten GmbH, Berlin Wohnfläche: ca. 2.000 m² Fertigstellung: 2023 Verwandlung von einem Klinikgebäude in ein Wohnhaus in Berlin-Dahlem Im Zuge des dringend benötigen Wohnraums in und um Berlin, rückte das ehemalige Senioren-Krankenheim „Finkenhof“ in der Lentzeallee 15–17 in Berlin-Dahlem in den Fokus einer möglichen Umgestaltung in Wohnraum. 2019 starteten die Planungen für elf Wohnungen mit rund 2.000 m² Wohnfläche. 2021 begannen die Bauarbeiten, die 2023 abgeschlossen waren. Das Bauvorhaben besteht aus einem teilweise unter der Geländeoberfläche liegenden Erd- bzw. Untergeschoss mit neuer Tiefgarage, zwei oberirdischen Vollgeschossen und einem neuen Staffelgeschoss. Nach der Grundsanierung des Gebäudes und einem Rückbau bis auf die tragenden Wände erfolgte die Umstrukturierung der Flächen hin zur Wohnnutzung. Die Fassade wurde umgestaltet und erhielt eine wärmedämmende Ertüchtigung, um die aktuellen Anforderungen der Energie-Einsparverordnung erfüllen zu können. Auf dem Dach entstand ein neues Staffelgeschoss mit großzügigen umlaufenden Terrassen. Hierfür wurden das bestehende Treppenhaus und der daran angegliederte Aufzugsschacht nach oben erweitert. Das Staffelgeschoss springt, bis auf den Erschließungskern, auf allen Seiten der Gebäudeaußenkante zurück. Die bestehende Attika ist über der Außenkante mit massiven Pfeilern und Stabgeländern zu einer Terrassenbrüstung ausgebaut und gibt der umgestalteten Hauptfassade so einen oberen Abschluss. Das unterste Geschoss ist zur Hälfte eingegraben, womit der Hauptbaukörper nach Süden und Osten hin zweigeschossig erscheint. Auf der östlichen Seite der Südfassade wird die außenliegende Fluchttreppe zurückgebaut. An der gleichen Gebäudeseite werden im ersten und zweiten Obergeschoss je zwei Balkone mit jeweils ca. 12 m² Fläche und an der Westseite des nördlichen Gebäudetraktes vom Erdgeschoss bis zum zweiten Obergeschoss je ein Balkon mit einer Größe von ca. 12 m² Fläche errichtet. Eingestellte Loggiakonstruktionen auf der Nordseite schließen die Fassade gestalterisch ab und verleihen dem ehemaligen Klinikgebäude so einen Wohnhauscharakter. Architektur  Bonanni Gesellschaft von Architekten mbH Foto: © M. Löffelhardt | a-a-k.com Foto: © M. Löffelhardt | a-a-k.com 154

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=