architektur berlin 2024

Architektur NAK Architekten GmbH, Berlin  Zahlen – Daten – Fakten Auftraggeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin Architektur: NAK Architekten GmbH, Berlin Fertigstellung: 2025 Projekt-Partner  GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH, Ziethen  Jaeger Ausbau GmbH + Co KG Berlin, Berlin  SANI GmbH, Fredersdorf-Vogelsdorf Neubau des Oberstufenzentrums „Anna-Freud-Schule“ Charlottenburg Im Mai 2022 wurde der Grundstein für den Neubau des Oberstufenzentrums für Sozialwesen Anna Freud in Berlin-Charlottenburg gelegt. Die Baumaßnahme ist Bestandteil der Berliner Schulbauoffensive und wird von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen durchgeführt. Nach Fertigstellung im Jahr 2025 bietet das neue Gebäude des Oberstufenzentrums modernste Lehr- und Lernbedingungen für rund 1.350 Lernende und rund 160 Lehr- und Verwaltungskräfte. Als berufsbildende Schule mit psychologisch-pädagogischem Schwerpunkt können am OSZ Anna Freud verschiedene Bildungsgänge zur Vorbereitung auf das Berufsleben oder auf ein Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium absolviert werden. Der Schulneubau entsteht auf der Fläche der ehemaligen Poelchau-Oberschule, die in einem ersten Bauabschnitt mit drei weiteren Gebäuden schadstoffsaniert, entkernt und zurückgebaut wurde. Bis zu seiner Fertigstellung bleibt das südlich angrenzende Bestandsgebäude der Anna-FreudSchule in Nutzung. Der Entwurf für das neue Oberstufenzentrum sieht ein dreigeschossiges Gebäude in Stahlbetonbauweise mit einer Nutzfläche von rund 10.800m² vor: Die Dreifeld-Sporthalle mit Zuschauergalerie wird in das Gebäude integriert und befindet sich im Untergeschoss. Das Schulgebäude wird im Inneren durch eine zentrale Verbindung und vier Lichthöfe bestimmt. Im Erdgeschoss werden wesentliche Funktionen wie der Verwaltungsbereich, Räumlichkeiten für das pädagogische Personal, eine Bibliothek sowie eine Mensa mit Mehrzweckbereich untergebracht sein. In den oberen Geschossen befinden sich die modernen Unterrichts- und Fachräume. Über alle Geschosse erstrecken sich nach Fertigstellung erweiterte Flurbereiche mit Sitzmöglichkeiten, die zum Aufenthalt in den Pausen und Freistunden einladen. Im Zuge der Baumaßnahme werden auch die Pausen- und Sportfreiflächen neu hergerichtet. Neben einem begrünten Schulhof mit Schulgarten entstehen auf insgesamt rund 2.000m² Sportflächen mit Laufbahn, Sprunggrube, Kleinspielfeld und Gymnastikwiese. Um den Schulhof herum säumt sich ein Naturraum mit Rückzugs- und Erholungsmöglichkeiten. Visualisierung: © NAK Architekten GmbH, Berlin Visualisierung: © NAK Architekten GmbH, Berlin 109

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=