architektur südtirol 2024/25

Projekt-Partner  Boden Service S.r.l., Bozen  Elpo GmbH, Bruneck (BZ)  ENERGYTECH INGENIEURE GmbH, Bozen  Fkontract GmbH, Bozen  Gruber Tür Manufaktur, Bruneck (BZ)  Karl Pichler AG, Algund  Lamafer GmbH, Bozen  Metall Ritten G.m.b.H., Klobenstein  Mortec Tooor GmbH, Kaltern  PROGRESS AG, Brixen (BZ)  TopHaus AG, Bozen (BZ)  Trias OHG, Brixen  UNIONBAU AG, Sand in Taufers (BZ)  Winkler Karl GmbH, St. Lorenzen (BZ) Arch. Dr. Wolfgang Simmerle Foto: © Samuel Holzner Innenleben des Büro- und Laborgebäudes zeigt und gleichzeitig dessen Struktur ablesbar macht. Im Inneren besteht das Gebäude D3 aus zwei Untergeschossen und fünf oberirdischen Etagen mit Büros und Laborräumen. Die Räumlichkeiten wurden dem Stützenraster folgend entlang der Außenmauern angeordnet. Die Raumeinteilung kann flexibel den Nutzern und deren Platzbedarf angepasst werden. Die Besonderheit des Gebäudes besteht darin, dass es sich nach außen, aber auch nach innen öffnet, wo sich in jedem der beiden Bauteile ein hoher Luftraum mit Lichthof befindet. In diesen beeindruckenden Atrien findet der Austausch der Mitarbeiter statt. Dort sind auf jedem Stockwerk die komplett verglasten Sitzungsräume sowie die Aufenthalts- und Loungebereiche angeordnet. Sehr puristisch ist die Materialisierung des Gebäudes gehalten: Schwarze Metalloberflächen, Glas, Sichtbeton und Industrieböden schaffen eine dichte Atmosphäre, in der konzentriert gearbeitet werden kann. Foto: © Samuel Holzner Foto: © Samuel Holzner 95

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=