architektur südtirol 2024/25

Arch. Dr. Wolfgang Simmerle Ungleiche Zentren Zwei Projekte des Architekten Wolfgang Simmerle Das Planungsbüro des Architekten Wolfgang Simmerle befindet sich im Zentrum von Bozen. Einen besonderen Schwerpunkt der Arbeit stellen öffentliche Bauprojekte dar. Im Folgenden werden zwei zuletzt realisierte Projekte vorgestellt. Foto: © Samuel Holzner Zahlen – Daten – Fakten Neubau NOI Techpark Gebäude D3, Bozen Bauherr: Autonome Provinz Bozen Architektur: Architekturbüro Wolfgang Simmerle Baubeginn: 2022 Fertigstellung: 2024 NOI Techpark, Gebäude D3 Das architektonische Projekt des NOI Techparks in der Industriezone Bozen Süd stammt von Chapman Taylor Mailand und dem Studio Claudio Lucchin. Es handelt sich um das Siegerprojekt eines Wettbewerbs, auf dessen Grundlage die einzelnen Gebäude des Forschungszentrums als einzelne Baulose realisiert werden. Neben der Adaptation der beiden großen historischen Industriegebäude des ehemaligen Aluminiumproduzenten „Alumix” wurde die Errichtung des Gebäudes “Black Monolith” vorgesehen, hinter dem sich in ähnlicher Optik die Gebäude D1–5 parallel anordnen. Im Rahmen des Bauloses D2 und D3 wurde nunmehr das Gebäude D3 fertiggestellt. Dieses besteht aus zwei länglichen Quadern, die leicht versetzt angeordnet sind und durch eine zentrale Erschließungszone, welche Aufzug, Treppenhaus, Sanitär- und Putzräume enthält, verbunden sind. Die Fassadengestaltung wurde im Rahmen des Generalplanes genau vorgegeben: westlich- und östlich ist das Gebäude mit AluminiumschaumPlatten verkleidet, zwischen denen horizontale, schlitzförmige Öffnungen vorgesehen wurden. An den nördlichen und südlichen Längsseiten wurde eine Glasfassade errichtet, deren Rasterung das 94

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=