Projekt-Partner Gruber Tür Manufaktur, Bruneck (BZ) Handwerker Konsortium A-NET, Frangart/Eppan Karl Pichler AG, Algund Resch Möbel GmbH SHOWROOM, Kardaun Pfeifer Partners GmbH Erdgeschoss. Entlang dieser Flächen und nach Möglichkeit nicht abgetrennt von ihnen, ordneten die Planer die einzelnen Funktionsbereiche an. So etwa wurde der Wartebereich des Friseursalons nicht mehr als kleines Extrazimmer ausgestaltet, sondern man wartet – am „öffentlichen” Leben teilnehmend – am Corso. Auch Stube und Bar sind als Einheiten ersichtlich, aber nicht mehr räumlich getrennt und liegen ebenfalls am Corso. Der Wohnbereich ist zur Piazza hin verglast. Sofern räumliche Einheiten als solche beibehalten wurden, wie zum Beispiel die Büros in Eingangsnähe, verkleidete man die Wände zur Piazza mit wellenförmig geformten Feldern aus Holzpaneelen, die nicht nur akustisch wirksam sind, sondern auch die fließende Anordnung der Allgemeinflächen unterstreichen und außerdem die Orientierung erleichtern. Um grüne Elemente in die einer kleinen Stadt nachempfundene Raumaufteilung zu bringen, wählte man Moospaneele, die in pittoreske, aus Holz rund um Stützen gebildete Baumformen eingesetzt wurden. Auch die neuen Akustikdecken genauso wie die hellgrünen Linoleum-Böden verbessern die Atmosphäre in den offenen und freundlichen Räumen und tragen zu einem neuen Raumgefühl bei. Ein vielseitiges Wohnhaus in Jenesien Ein mit mehreren stilistischen Ingredienzien entworfenes Wohngebäude entstand in Jenesien. Das Haus thront in einer Ecklage in sehr steilem Gelände hoch über dem Straßenniveau und fängt geschickt den gesamten Panoramablick ein, der sich in der einmaligen Lage über dem Bozner Becken bietet. Das Gebäude entstand an der Stelle eines alten Wirtschaftsgebäudes und entfaltet eine villenartige Präsenz. Zahlen – Daten – Fakten Wohnhaus Jenesien Bauherr: privat Architektur: Pfeifer Partners GmbH, Mitarbeit Arch. Norbert Dalsass Generalunternehmer: Südtirolhaus (Firmenname: SH GmbH) Baubeginn: Juni 2021 Fertigstellung: Dezember 2022 Foto: © Jürgen Eheim Foto: © Jürgen Eheim 87
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=