Zahlen – Daten – Fakten Geförderter Wohnbau „Steiner” Bauherr: Wohnbaugenossenschaft Steiner Architektur: Wolfgang Meraner Baubeginn: März 2022 Fertigstellung: Mai 2023 Projekt-Partner Finstral AG, Unterinn/Ritten (BZ) Fliesenservice KG, Meran/Sinich HELLA Italia srl., Bruneck Mader GmbH, Sterzing PLANK Tischlerei GmbH, Brixen Salcher Bau GmbH, Freienfeld Sanitär-Heinze S.r.l., Auer SAXL Bodenbeläge d. Saxl Manfred & Co. KG, Freienfeld Studio E-Plan GzFb GmbH Thaler Roalter, Brixen TopHaus AG, Bozen (BZ) Winkler Karl GmbH, St. Lorenzen (BZ) Dr. Arch. Wolfgang Meraner tigen Haupteingang erreicht werden kann. Eine Besonderheit stellt die ornamentierte Fassadengestaltung dar, die eine versteckte und doch sehr sichtbare Referenz an den alten Götschelehof enthält: Einem dekorativen Holzbalkon des alten Hofes wurde ein Motiv entnommen, dass dann kunstfertig in die weiße Putzfassade eingearbeitet wurde: Auf weißem Rauputz wurde durch einen reliefartig aufgetragenen Glattputz, in einer Art Endlosschleife die Ornamentierung über einen Großteil der Fassade gelegt. Aufgrund der wechselnden Sonneneinstrahlung treten die Motive mit unterschiedlicher Deutlichkeit hervor. Geförderter Wohnbau „Steiner” Ein elegantes Wohngebäude entstand für die Wohnbaugenossenschaft Steiner, die im Rahmen von der Stadt Brixen mit erschwinglichem Baugrund in Brixen Milland gefördert wurde. Das Projekt des Architekten Wolfgang Meraner wurde im Rahmen eines geladenen Architekturwettbewerbs als Siegerprojekt gekürt und damit realisiert. Insgesamt entstanden fünf Eigentumswohnungen. Foto: © Oliver Jaist Foto: © Argento Artistry Foto: © Argento Artistry 65
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=