Klement Architects Foto: © Klement Architects Der „Tagenhof“ in Melaun, bei Brixen, besteht aus einem Wohn- und einem Wirtschaftsgebäude sowie Agrarflächen der Kulturgattungen Wiese, Acker und Wald. Der Hof betreibt hauptsächlich Gemüse- und Kräuteranbau im Direktvertrieb. Die zur Bewirtschaftung des Hofes benötigte Struktur allerdings war veraltet und entsprach nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Deshalb wurde die bestehende Bausubstanz der Wirtschaftskubatur im Zuge des vorliegenden Projekts umgestaltet, erweitert und modernisiert. Das an das Wohngebäude angrenzende Wirtschaftsgebäude wurde umgestaltet, umfunktioniert und erweitert. Der bauliche Eingriff erfolgte allerdings mit Respekt vor dem Bestand und der traditionellen, bäuerlichen Architektur. Der Entwurfsansatz bestand darin, den ursprünglichen Charakter des Gebäudes beizubehalten. Die bestehende Sockelstruktur blieb erhalten. Der Stadel wurde abgebrochen und nahezu mit denselben Umrissen wieder aufgestellt. Durch Wiederaufnahme der Firstrichtungen und der bestehenden Formensprache, sorgte man dafür, dass das ursprüngliche Erscheinungsbild wiederhergestellt wurde. Fassadenelemente aus Holz, welche als Sonnenschutz fungieren und versetzt angeordnet sind, nehmen das Muster des alten Balkongeländers auf, das der Großvater des Bauherren selbst angefertigt hatte und interpretieren es neu. So wird der traditionelle Stadelcharakter bewahrt und zeitgemäß zum Ausdruck gebracht. Im Kellergeschoss und Erdgeschoss befinden sich die landwirtschaftlichen Räumlichkeiten und die Garage, in den Obergeschossen die Wohneinheiten. Im ersten Obergeschoss wurde eine neue Wohneinheit für den Sohn und dessen Familie errichtet. Weiters wurde durch bauliche Anpassungen am bestehenden Wohngebäude ein kleines 2-Zimmer-Apartment gebildet, welches im Nebenerwerb als Urlaub auf dem Bauernhof vermietet werden kann. 40
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=