Traditionelle Form modern interpretiert Zwei Projekte von Angelo Senoner Zahlen – Daten – Fakten Sanierung Chalet Milé Bauherr: privat Architektur: Geom. Angelo Senoner Planung HKLS-Anlagen: Technisches Büro Delazer Baubeginn: April 2023 Fertigstellung: Herbst 2023 Technisches Büro Geom. Senoner Angelo Der in Wolkenstein und Bozen ausgebildete Geometer Angelo Senoner spezialisierte sich auf die Planung von Wohngebäuden, Gastgewerbebetriebe und Strukturen im handwerklichen Bereich. Verwandlung eines Ferienwohnhauses in ein Chalet Das Chalet Milé befindet sich in St. Ulrich, im östlichen Teil des Dorfzentrums, in der Cademiastraße und entstand durch die Sanierung eines Bestandsgebäudes. Alle technischen Anlagen und Infrastrukturen wurden vollständig erneuert, außerdem waren auch statische Anpassungen erforderlich. Durch die Wiederverwendung der vorhandenen Grundmauern und Baumaterialien konnten erhebliche Ressourcen eingespart werden. Das Gebäude, das früher ein Ferienwohnhaus war, wird nun nach einem neuen Konzept genutzt. Statt auf Quantität zu setzen, liegt der Fokus auf Qualität, Raumgefühl und exklusivem Wohnen. Insgesamt umfasst das Chalet drei Wohnungen, von denen zwei zur Vermietung gedacht sind, die neue Dachgeschosswohnung bleibt dem Eigentümer vorbehalten. Die Ferienwohnungen verteilen sich jeweils über drei Etagen. Jede Einheit verfügt über einen privaten Gartenbereich auf der SpaEbene, einen großzügigen Wohnbereich mit offener Küche sowie einen eleganten Empfangs und Eingangsbereich. In der darüber liegenden Etage befinden sich die Schlafzimmer. Foto: © Alex Moling Projekt-Partner C. Brugger GmbH Bauunternehmen, Lajen Dejori Peppi & Co. OHG des Dejori Ewald & Co., St.Ulrich HELLA Italia srl., Bruneck Lobis Böden GmbH, Bozen Mantinger Andreas, Villnöss (BZ) Putzerhof Baumschule – Gartengestaltung, Natz/Schabs Tischlerei WILA des Wieser H. & Lageder S., Lajen VINAHOLZ d. Vinatzer Peter & Urban S.n.c./O.H.G., Laien/Gröden Foto: © Alex Moling 189
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=