Projekt-Partner Decor GmbH, Wengen (BZ) Geometer Wolfgang Obkircher, Vahrn Mader GmbH, Sterzing PROGRESS AG, Brixen (BZ) ProWellness GmbH, Eppan (BZ) Sanitär-Heinze S.r.l., Auer Studio E-Plan GzFb GmbH Thaler Roalter, Brixen TopHaus AG, Bozen (BZ) Weico GmbH, Feldthurns (BZ) Piller Scartezzini Architekten sehr zurückhaltend in den Bestand einfügt und dessen erholsame Atmosphäre sich nicht etwa einer luxuriösen Ausstattung verdankt, sondern der Schönheit und Authentizität des Raumes, in dem die historischen Bauteile des Stadels erhalten blieben. Die Ausstattung ist denkbar einfach. Entlang der Hauptfassade mit ihren lichtspendenden Öffnungen wurde ein Pool angeordnet, der das einfallende Licht in die Tiefe des Raumes weiterspiegelt. Dort befindet sich der Liegebereich mit den einfachen, klassisch anmutenden gepolsterten Ruhebetten aus Holz. Der Boden wurde erneuert und besteht aus unglasierten Terracotta-Fliesen, die in einem Fischgrätmuster verlegt wurden. Das lebendige Licht, der haptische Boden, die verputzten Wände, die Kappendecke mit ihrer zur neuen Funktion passenden Wellenform, die rauen Säulen und die auf ihnen lastenden Stahlträger erzeugen eine starke Atmosphäre, in der die ehemalige Nutzung des Raumes als Stall lebendig bleibt. Im großteils leerstehenden Dachgeschoss des Hoteltraktes wurden noch diverse Gäste-Zimmer, Suiten und eine Ferienwohnung errichtet. Foto: © Mattia Aquila Foto: © Alexa Rainer 133
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=