MG Interior Design Foto: © Argento Artistry Vanessa Runggaldier Foto: © Argento Artistry Vanessa Runggaldier Zahlen – Daten – Fakten Sanierung und Umgestaltung Dachgeschosswohnung S Bauherr: privat Interior Design: MG Interior Design Baubeginn: März 2024 Fertigstellung: Juli 2024 Eine Dachgeschosswohnung in neuem Licht Die Dachgeschosswohnung S sollte nach längerer Vermietung saniert und neu gestaltet werden. So wurde die düstere Holzdeckentäfelung in der ganzen Wohnung entfernt und die Dachuntersicht wärmegedämmt und mit Gipskartonplatten verkleidet. Während der Grundriss im Wohn- und Küchenbereich beibehalten wurde, fanden im Eingangs- und Schlafbereich Änderungen statt. Diese wurden durch eine edle Glasmetallstruktur voneinander getrennt, die für interessante Lichtstimmungen sorgt. Als Blickfang im Entrée fungiert der runde Spiegel mit indirekter Hinterleuchtung und Ablagefach, davor steht ein Sitzpouff in sonnigem Gelbton. Das Hauptschlafzimmer wurde en suite ausgeführt und verfügt über einen klug versteckten Stauraum in der gepolsterten Bettkopfrückwand. Nischenausbildungen und Lichteffekte runden das Ambiente stimmungsvoll ab. Ergänzt wird das Schlafzimmer durch einen großzügigen Schrankraum und ein elegantes Bad mit Walk-in-Dusche. Auch die Küche wurde aufgrund der Dachschräge mit viel wertvollem Stauraum ausgestattet. Sie bildet eine räumliche Einheit mit dem Wohnzimmer und kann durch eine Schiebetüre von diesem separiert werden. Ins Auge fällt besonders das Schrankelement über der Küchenzeile mit den beleuchteten Glastüren, die Nische für Kochutensilien kann bei Bedarf durch Einschubtüren verdeckt werden. Ein kleiner Stehtisch mit Hockern lädt zum schnellen Kaffee ein. Besonderer Wert wurde auf das Farbkonzept und die hohe Qualität der handwerklichen Ausführung gelegt. Den Grundton für das Farbkonzept lieferte der bestehende Kachelofen mit seinem erdigen, warmen Braun. Böden, Möbel sowie die flächenbündigen Türen wurden in gekalkter Räuchereiche ausgeführt. Abgerundet wird das stimmige Konzept durch die freundlichen, sonnigen Gelbtöne der Textilien und Polstermöbel sowie die sandfarbenen Wände. Des Weiteren spielt, nachdem die Fenster eher klein sind, das Lichtkonzept eine wichtige Rolle. Durch transparente Raumtrenner, viel indirekte Beleuchtung, gezielte Spotbeleuchtung sowie dekorative Beleuchtungselemente konnte eine großzügige und raffinierte Lichtregie realisiert werden, die die einzelnen Räume der Wohnung zu einem Ganzen verbindet. Projekt-Partner AlpsFloor GmbH, Bozen Wild Werner, Deutschnofen 120
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=