Petersen Park; die grüne Oase in Groß Borstel Eines der ersten urbanen Entwicklungsgebiete Hamburg kurz vor Fertigstellung Architekturbüro Jens Heitmann Wohlhabende Bürger entdeckten vor gut 300 Jahren den heutigen Hamburger Stadtteil Groß Borstel. Ehemals außerhalb der Stadtmauern gelegen hieß der Ort noch großen Bostel und überzeugte damals schon mit seiner umliegenden Natur. Im Laufe der Zeit entstanden Villen, Herrenhäuser, Familienresidenzen und Ferienhäuser. Das barocke Stavenhagenhaus gehört heute noch zu den bekanntesten Bauwerken Hamburgs. Prächtige Alleen verbanden die einzelnen Adressen. Einer der bekanntesten Parks wurde der Petersen Park direkt an der Tarpenbek. Namensgeber ist der Hamburger Senator Hinrich Petersen, der den ehemals üppigen Lustgarten in einen englischen Landschaftsgarten umgestaltete. Mit der Entwicklung des Quartiers Petersen Park entstand ein neuer Meilenstein für Groß Borstel. Visualisierung: © Architekturbüro Jens Heitmann, Hamburg Visualisierung: © Architekturbüro Jens Heitmann, Hamburg 138
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=