7 Inhaltsverzeichnis Headquarter für österreichischen „Elektro-Klassiker“ Schrack 122 Hochwer�ger und a�rak�ver Neubau im 23. Wiener Gemeindebezirk nach Plänen von ATP architekten ingenieure Grünoasen und Baumgarten für ein zukun�sfi�es Wohnquar�er 124 „Am schönen Platz“ – Wohnen nach dem Geschmack von André Heller und nach Plänen von Hoffmann Janz Architects A�rak�v und in bester Qualität: Begleitetes Wohnen in Ernstbrunn 126 Hoffmann Janz Architects bebauen zentrumsnahe Eckparzelle mit rund zwei Dutzend geförderten Wohnungen Fer�gstellung von Großprojekt in der D-City für 2025 geplant 128 Innova�onscampus, Bildungscampus, Musicflats und Market bilden gemeinsam die DC Waterline DC 2 wächst beständig und glänzt dank Photovoltaik-Fassade 136 Nach herausfordernden Tie�au- und Gründungsarbeiten schreitet der Hochbau Woche für Woche sichtbar voran DANUBEFLATS und DANUBEVIEW als Wohn-Highlights auf der Donaupla�e 146 Mit seinen 49 oberirdischen Geschoßen und 180 m Gardemaß bilden DANUBEFLATS das höchste Wohnhochhaus Europas Konversion in Wiener Kernzone:Schwanzer-Bau wird umgestaltet 154 Delugan Meissl Associated Architects und Josef Weichenberger Architects entwerfen am Franz-Josefs-Bahnhof maßgeschneiderte Mul�-Use-Lösung für das neue Althan Quar�er Generalsanierung des Theaters an der Wien nach zwei Jahren abgeschlossen 158 Mehr als 220 Jahre nach seiner Errichtung erstrahlt das innova�ve Stagione-Opernhaus mit moderner Technik in neuem Glanz. DC Flats mit mehr als 300 mietbaren Kleinwohnungen 160 Fassadenelemente als Maß für Wohnungsraster und mul�funk�onales Fenstermodul Vom Kult-Kaffee zur Wohnkultur zwischen Wienerberg und Weingarten 166 Die BUWOG plant in Vösendorf die Errichtung von mehr als 500 Wohneinheiten Ein Märchen wird wahr: „Schneewi�chen vor Fer�gstellung“ 168 Hundert Meter hoher Wohnturm im 2. Wiener Bezirk wartet mit klimaak�v Gold-Zer�fizierung auf „Grünblick“mit 340 Wohnungen und Top-Energiekonzept 178 Autofreies Viertel Zwei bietet Nutzerinnen und Nutzern höchsten Wohnkomfort und eine ausgezeichnete Infrastruktur Village im Dri�en: Stadtentwicklung in zentraler Lage 182 ARE und Partner UBM entwickeln ein Mul�-Use-Quar�er samt vorzüglichem Energiekonzept LeopoldQuar�er OFFICE und LIVING in Realisierung 190 Architektur auf der Höhe der Zeit tri� auf nachhal�ge Materialien und ein Energiekonzept, das neue Maßstäbe setzt Sport Arena Wien ersetzt legendäres Dusika-Stadion 194 Die Stadt Wien inves�ert rund 150 Millionen Euro in nachhal�gen und energieeffizienten Sport-Standort Bildungscampus Oberwart: Drei unter einem Dach 204 Land Burgenland und Stadt Oberwart inves�eren gemeinsam in Bildung und Infrastruktur Neues Landgut: Eckgebäude mit 165 Gemeindewohnungen 208 Großzügige Freiflächen, ein grüner Innenhof und eine zukun�sfi�e Version von umlaufenden Pawlatschen für mehr Wohnqualität The Berres – Teil eines Stadtquar�ers für ein gutes Leben 210 Bauherren ÖSW und Schwarzatal errichten 308 Wohneinheiten und mit ihnen eine gebaute Symbiose aus Architektur und Freiraum Ein endloses Feld an (er)baulichen Möglichkeiten 212 AllesWirdGut Architekten planen in großem Wiener Stadtentwicklungsgebiet bauen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=