Wien - Niederösterreich - Burgenland 2024

240 Wirtscha� | ÖBB-Infrastruktur AG – Flughafenspange Unterirdischer Bahnhof Enzersdorf: Ein Highlight der Flughafenspange Zwischen Flughafen Wien-Schwechat und Bruck/Leitha entsteht wich�ger Teil des europäischen Hochleistungs-Bahnstreckennetzes Es wird wohl noch viel Wasser die Donau, die Fischa und die Leitha hinunterfließen, ehe mit einer Fer�gstellung der sogenannten Flughafenspange zu rechnen ist. Seit 2015 plant die ÖBBInfrastruktur AG die Errichtung dieser Hochleistungsbahnstrecke zwischen dem Flughafen Wien-Schwechat und der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha. Genauso lang kämpfen Bürgerini�a�ven um alterna�ve Trassenführungen. Nun scheint das Projekt nach intensiver Abs�mmung mit den Ländern Niederösterreich und Burgenland, den betroffenen Gemeinden sowie der Flughafen Wien AG soweit gediehen, dass die Planunterlagen einer Umweltverträglichkeitsprüfung zugeführt werden konnten. Mit einer Entscheidung durch das zuständige Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innova�on und Technologie (BMK) ist nicht vor 2026 zu rechnen. Im Rahmen des Gesamtprojekts werden bestehende Bahnhöfe und Haltestellen entlang der Spange – Fischamend, Sarasdorf, Wilfleinsdorf – modernisiert und ausgebaut. Als ein Highlight des Mega-Bauvorhabens ist geplant, in Enzersdorf an der Fischa ab 2027 einen komple� neuen Regionalbahnhof zu errichten. Mit dessen geplanter Fer�gstellung würden die Gemeinden Klein-Neusiedl, Schwadorf und eben Enzersdorf an der Fischa ab zirka 2032 erstmals in deren langer Geschichte eine leistungsfähige Bahnanbindung erhalten. Eine Besonderheit dieses Bahnhofs ist, dass er – genauso wie hunderte Streckenmeter ab Klein-Neusiedl – in Tieflage, also quasi unterirdisch gebaut werden soll. Ener-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=