Wien - Niederösterreich - Burgenland 2024

216 Wirtscha� | Wiener Linien – Update/Ausblick U2×U5 U2×U5: Ein U-Bahn-Linienkreuz von überregionaler Bedeutung Bauarbeiten am Öffi-Netz der Bundeshauptstadt Wien laufen plangemäß und kon�nuierlich weiter Der U-Bahn-Ausbau mit dem Linienkreuz U2×U5 ist eines der bedeutendsten Zukun�sprojekte für die Wiener „Öffis“. Bei diesem Mega-Ausbau handelt es sich um einen wich�gen Lückenschluss im innerstäd�schen U-Bahn-Netz. Konkret wird die bestehende U2 modernisiert und verlängert, während die U5 eine komple� neu gebaute Linie ist. Zum Gesamtprojekt U2×U5 zählen 12 neue Sta�onen, 6 neue Umsteigeknoten zu anderen U- bzw. S-Bahnen und natürlich ein um rund 11 km verlängertes und qualita�v op�miertes Gesamtnetz. Herzstück des Projekts ist die Sta�on Rathaus. Hier treffen die beiden Linien aufeinander und bilden einen zentralen Verkehrsknotenpunkt. Tunnelvortriebsmaschine im Einsatz Ganz aktuell ist die riesige Tunnelvortriebsmaschine (TVM) im Bereich der U2 vom Matzleinsdorfer Platz im 10. Wiener Gemeindebezirk in Richtung Augus�nplatz im 7. Bezirk unterwegs. Das speziell für die Anforderungen dieses Bauvorhabens entwickelte Gerät weist imposante Kennzahlen auf: Die TVM ist 120 m lang und 1.200 Tonnen schwer. Sie gräbt sich mit einer Antriebsleistung von 1,92 MW durch Wien. Als Ergebnis werden nach Abschluss der Arbeiten zwei Streckenröhren mit einem Ausbruchsdurchmesser von 6,84 m zu Buche stehen. Im deutschen Herstellerwerk gebaut, wurde die TVM in ihre Einzelteile zerlegt, nach Wien transpor�ert und in der Sta�on Matzleinsdorfer Platz wieder zusammengesetzt. Mit diesem gigan�schen Ding entstehen auf der rund 4 km langen Strecke auf minimalinvasive und vor allem effiziente Weise unterirdische Tunnel in der sogenannten „Knopflochmethode“. Dabei wird das gesamgte Erd- und Gesteinsmaterial, dass die Maschine entlang der Strecke aushebt, über einen zentralen Schacht am Matzleinsdorfer Platz abtransFoto: © Herrenknecht AG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=