Wien - Niederösterreich - Burgenland 2024

173 Bauen |WIENER STÄDTISCHE – Schneewi�chen ZAHLEN • DATEN • FAKTEN Schneewi�chen Objektadresse A-1020 Wien Taborstraße 111 Bruno Marek-Allee Generalplaner EGW Erste gemeinnützige Wohnungsgesellscha� Eigentümer/Bauherr Wiener Städ�sche Versicherung Architektur Hochhaus: bevk perovic arhitek� Lo�-Flügel: StudioVlayStreeruwitz ZT GmbH Flächen/Maße/Mengen Obergeschoße Hochhaus: 29 Höhe Hochhaus: 95 -100 m Nutzfläche Hochhaus: 20.700 m² Wohneinheiten Hochhaus: 295 Erdgeschoß Lo�-Flügel: 1 Obergeschoße Lo�-Flügel: 5 Wohneinheiten Lo�-Flügel: 32 Chronologie Planung: 2018 Baubeginn: 05/2022 Grundsteinlegung: 09/2022 Gleichenfeier: 05/2024 Fer�gstellung geplant: Q1/2025 PROJEKTPARTNER ■ ACO GmbH ■ BM BHK-BAU GmbH ■ FES Fire Expert Solu�ons GmbH Sta�onäre Löschanlagen ■ Hydro Building Systems Austria GmbH ■ ICC Fassadentechnik GmbH ■ KE KELIT Ges.m.b.H. ■ ÖSTU STETTIN Hoch- und Tie�au GmbH ■ Peneder Bau-Elemente GmbH Brandschutz ■ Piesslinger GmbH ■ SWIETELSKY AG Zweigniederlassung Wien ■ VETROTECH Saint-Gobain Central & Eastern Europe Wohnen mit zusätzlichen Benefits „Schneewi�chen“ weist, wie bereits erwähnt, eine Höhe von gut 100 Metern auf, der Lo�flügel ist natürlich wesentlich niedriger. 29 Stockwerke zählt der Wohnturm, jedes davon beherbergt Mietwohnungen, in Summe 295 an der Zahl. 32 Wohneinheiten finden im Lo�flügel Platz. Die Wohnungsgrößen variierren zwischen 41 und 100 m². Die im Zwischen�tel genannten Benefits zeigen sich hier in Form von diversen Gemeinscha�sräumen: Neben zeitgemäß ausgesta�eten Co-Working-Spaces stehen den Mieterinnen und Mietern der Wohnungen auch Krea�vzonen für Groß und Klein, ein Fitnessraum sowie ein Eventbereich zur Verfügung. Letzterer kann beispielsweise als Home-Kino-Raum verwendet werden. Beide Bauteile sind außerdem direkt mit der sogenannten „Freien Mi�e“ – und damit einem 9 ha großen Natur- und Erholungsraum im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnviertel – verbunden. Ein Faktum, das wesentlich zur hohen Lebens- und Aufenthaltsqualität in diesem Quar�er beiträgt. ■ Alle Fotos im Beitrag: © Orka-Media/Agnesa Artner

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=