Wien - Niederösterreich - Burgenland 2024

15 Architektur | JP Immobilien – The Hoxton Vienna Ausgangspunkt für das Interior Design des Hotels und wurde sorgfäl�g bewahrt. Die weitläufige, lichtdurchflutete, über zwei Geschoße reichende Lobby mit ihren mit profiliertem, eloxiertem Aluminiumblech ummantelten Säulen, wird von den originalen, mit Traver�n – dabei handelt es sich um einen Naturstein aus Süßwasserkalk – verkleideten Wänden und Terrazzoböden eingerahmt und ist mit rubinroten Sofas, Sesseln im S�l der 1950er Jahre, üppigem Grün und Mid Century-Leuchtobjekten ausgesta�et. Das markante Treppenhaus im hinteren Teil der Lobby verleiht dem Raum – nicht zuletzt durch sein aus Aluminium mit schwarzem Gummihandlauf (!) konstruiertes Geländer – einen Hauch von Drama�k. Das S�egenhaus öffnet sich nach oben hin, wobei eine eigens konstruierte LED-Lich�nstalla�on den Weg vom 1. bis ins 8. Geschoß weist. Das S�egengeländer musste zwecks Einhaltung aktueller Normen mit einem Netz aus Edelstahl ergänzt werden. Die Gänge des S�egenhauses schließen jeweils mit „französischen Fenstern“ ab. Im gesamten Hotel sorgen heimische VintageMöbel und maßgefer�gte Teppiche für eklek�- sche Gemütlichkeit. Sterling Art hat für die öffentlichen Bereiche und die Gästezimmer Kunstwerke kura�ert: Ein maßgeschneidertes großes abstraktes botanisches Werk der österreichischen Künstlerin Rini Spiel und ein Ölgemälde der ikonischen Konzerthausfassade des lokalen Künstlers Rudolf Fitz ziehen in der Lobby die Blicke auf sich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=