Wien - Niederösterreich - Burgenland 2024

110 Architektur | STADT WIEN – FH Campus Wien Erweiterung ZAHLEN • DATEN • FAKTEN FH Campus Wien Erweiterung Objektadresse Favoritenstraße 226 1100 Wien Bauherr FH Campus Wien Totalunternehmer STRABAG AG Donau-City-Straße 9 1220 Wien Architektur/Generalplanung ARGE F+P ARCHITEKTEN/WGA: F+P ARCHITEKTEN ZT GMBH WGA ZT GMBH Flächen/Maße/Mengen Grundstücksfläche: 13.301 m² Bebaute Fläche: 7.589 m² Bru�ogeschoßfläche: 41.086 m² davon BGF unterirdisch: 13.113 m² davon BGF oberirdisch: 28.510 m² Ne�ogrundfläche(NGF): 39.726 m² Obergeschoße: 9 Untergeschoße: 2 Chronologie Planungsbeginn: 06/2021 We�bewerb 1. Preis: 03/2022 Baubeginn: 02/2023 Fer�gstellung: 08/2024 PROJEKTPARTNER ■ ALUFEFA GmbH ■ ALUKÖNIGSTAHL GmbH ■ Caverion Österreich GmbH ■ Fleissner Rammtechnik GmbH ■ ICC Fassadentechnik GmbH ■ Ing. A. Sauritschnig Alu-Stahl-Glas GmbH ■ ISD So�ware und Systeme GmbH ■ Peneder Bau-Elemente GmbH Brandschutz ■ Piesslinger GmbH ■ STRABAG AG ■ VETROTECH Saint-Gobain Central & Eastern Europe ■ Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. zu den Dachterrassen mit Besprechungs- und Arbeitsmöglichkeiten, die einen Blick über Wien und Niederösterreich bis hin zum Schneeberg im Süden gewähren. Alles in allem bietet das neue House of Health Sciences Raum für hochspezialisierte prak�sche und theore�sche Lehr- und Lernräume im Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege. Die Studierenden der vom Wiener Gesundheitsverbund geführten Kooperationsstandorte Campus Donaustadt, Campus Favoriten und Campus Floridotower werden ihre Ausbildung ab dem Wintersemester im House of Health Sciences fortsetzen. Darüber hinaus ist es der neue Standort für den interdisziplinären Masterstudiengang Health Assis�ng Engineering und die Studiengänge Ergotherapie, Logopädie – Phoniatrie – Audiologie und Physiotherapie. Im neuen Gebäude werden auch Forschungszentren und ein interprofessionelles Simula�- onslabor untergebracht sein. Im Vollausbau ab Sommersemester 2027 werden in der FH Campus Wien Science City rund 5.000 Studierende jährlich in den Studien- und Hochschullehrgängen der Gesundheitswissenscha�en und Angewandten Pflegewissenscha� in Aus- und Weiterbildung stehen. ■

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=