Wien - Niederösterreich - Burgenland 2024

108 Architektur | STADT WIEN – FH Campus Wien Erweiterung Dri�es Gebäude für den Hauptstandort der FH Campus Wien „Science City” wächst weiter durch das House of Health Sciences Über den Ausbau der FH Campus im 10. Wiener Gemeindebezirk – unweit des Verteilerkreises Wien Favoriten – wurde hierorts bereits ausführlich berichtet. Im Rahmen der geplanten Erweiterung der FH Campus Wien zu einer „Science City“ wurde ein We�bewerb für das House of Health Sciences ausgerufen. „Als Arbeitsgemeinscha� F+P ARCHITEKTEN und WGA ZT GMBH betreuen wir zusammen das Projekt als Gesamtplaner. Um dieses in allen Phasen des Projektzyklus integra�v und ganzheitlich zu beaufsich�gen und zu planen, setzten wir auf die digitale Planungsmethodik ‚Building Informa�on Modelling’ (BIM)“, so die Architekten. Es wurde ein Baukörper entwickelt, der Studien- und Weiterbildungsangebote sowie Forschungsak�vitäten im Pflegebereich und in den Gesundheitswissenscha�en unter einem Dach bündelt und so, gemeinsam mit zwei weiteren geplanten FH-Gebäuden, einen zentralen Campusplatz für die größte Fachhochschule Österreichs bildet. In Richtung eben dieses Campusplatzes öffnet sich ein zwei- bis viergeschoßiger, transparenter Sockel, der den zentralen Treffpunkt in Form eines organisch geformten Innenhofs vergrößert. Dieser erweitert sich trichterförmig nach oben, op�miert folglich die Belichtung und ermöglicht das Zuordnen vielsei�g nutzbarer Freiflächen in den Obergeschossen. Im Untergeschoß setzt sich der Sockel mit einem Hör- bzw. Festsaal fort und erweitert den Campusplatz in Form eines begehbaren Dachs. Großzügige Erschließungsflächen bieten Gelegenheiten für das Lernen in Gruppen, einzeln oder in Form von Networking. Das von oben �ef in den Baukörper geleitete Tageslicht fördert eine angenehme, kommunika�ve Atmosphäre.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=