architektur vorarlberg 2024

Altersgerechtes Wohnen auf dem Areal der Hagemühle Ein Projekt der Architekten Helmut Kuëss und Manfred Koller Zahlen – Daten – Fakten Wohnanlage Hagenmühle, Lustenau Bauherr: HM Holding GmbH, Lustenau Architektur: ArGe Architekten Kuëss + Koller Projektentwicklung und -management: Revital, Dornbirn Baustart: März 2022 Fertigstellung: Ende 2023 Die Hagenmühle war über 100 Jahre lang ein attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum von Lustenau, bis zur Stilllegung des Standortes im Jahre 1995. Dem Eigentümer stellte sich allerdings die Frage der Verwertung des Areals. Man entschloss sich schlussendlich, die alte Hagenmühle abzubrechen und an der Stelle ein neues Zuhause für Alt und Jung im Herzen der Marktgemeinde zu errichten. Nach den Plänen des Bregenzer Architektenteams Helmut Kuëss + Manfred Koller entstanden drei Wohnhäuser mit 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen. Die drei Gebäude bilden mit ihren vertikalen Holzfassaden ein gesamthaftes Ensemble mit einem zentralen Platz für die Erschließung und einem Vorplatz als Anbindung an das Ortszentrum. Besonderes Augenmerk wird auf altersgerechtes Wohnen gelegt. Senioren, denen die Arbeit im und um ein eigenes Haus zu viel wäre, können künftig in einer sehr ruhigen Lage mitten im Zentrum wohnen. Alle Einrichtungen und Annehmlichkeiten des täglichen Lebens sind fußläufig erreichbar. Insgesamt entstanden 32 Mietwohnungen, die durch altersgerechte Personenlifte barrierefrei erschlossen sind. Die Gebäude sind unterirdisch durch eine gemeinsame Tiefgarage verbunden und weisen vier bzw. drei Wohngescheschosse auf. Die Grundrisse sind jeweils fünfeckig, die Baukörper verfügen damit Visualisierung: © Michael Sohm – www.expressiv.at ArGe Architekten Kuëss + Koller 98

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=