Zahlen – Daten – Fakten Haus am See Bauherr: privat Architektur: Gahleitner Architekten Baubeginn: 2021 Fertigstellung: 2022 Projekt-Partner ato planung + bauleitung Baumeister Renato Pecnik, Bregenz BAUCUT Bohren u. Schneiden in Beton Gesellschaft m.b.H., Wolfurt Fetz Malerei GmbH, Alberschwende Gartenbau Stadelmann, Hard Gebrüder Rüf Bau und Transport GmbH & Co. KG, Au/Bregenzerwald Gebrüder ZWING, Lochau Kunstschmiede FIGER, Bezau MN Bau GmbH, Hard Ömer Verputz GmbH, Lauterach Otis Österreich West, Dornbirn SCHAFFER Dachbau GmbH, Hard Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH Field Operation West, Dornbirn Gahleitner Architekten Der Schlaftrakt im Obergeschoss beherbergt Elternschlafzimmer mit dazugehörigem Bad und Wellnessbereich, im Dachgeschoss befindet sich das „Sonnenzimmer“ mit vorgelagerter Terrasse, das zum Verweilen einlädt. Das Gebäude präsentiert sich seiner Umgebung leicht und fließend über die Betonung der Vor- und Rücksprünge und die unterschiedliche Höhenstaffelung. Im Erdgeschoss entschieden sich Gahleitner Architekten für einen besonderen Bodenbelag. Aus dem nahegelegenen Rhein wurden für dieses Projekt großformatige Kieselsteine entnommen, nach der Vorsortierung geschnitten, auf dem Estrich verlegt, vergossen und geschliffen. Eingerahmt werden diese besonderen Flächen von gebogenen Messingkanten, die den Übergang zum hochwertigen Parkett bilden. Neben der gesamten Innenarchitektur stammt auch das Beleuchtungskonzept vom Architekturbüro Gahleitner. Den exklusiven Luftraum im Eingangsbereich vergrößert neben einem zweigeschossigen, in Leder gerahmten Spiegel eine Installation aus gläsernen Hängeleuchten, die von einer italienischen Manufaktur hergestellt wurden. Das besondere Projekt wurde mit tätiger Mithilfe des Bauherren realisiert, der dadurch das Haus noch mehr zu seinem gemacht hat. Die Bauherrschaft genießt jeden Tag die Verbindung von großzügigem Wohnraum und blühendem Garten. Foto: © Roland Wimmer Foto: © Roland Wimmer Foto: © Roland Wimmer 75
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=