planschmiede gmbh Projekt-Partner 3P Geotechnik West ZT GmbH, Bregenz A. Blank GmbH & Co. KG, Lustenau AUTTEC Automationstechnologie für Gebäude GmbH, Lustenau BAUCUT Bohren u. Schneiden in Beton Gesellschaft m.b.H., Wolfurt Der LOSER Fußbodentechnik & Inneneinrichtung, Höchst Düringer Installationen, Schwarzenberg Elektro Technik Theurer e.U., Wolfurt Halbeisen & Prast KG, Erdbau, Dornbirn Hörmann Austria GmbH, Mondsee Ingenieurbüro Brugger GmbH, Thüringen Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH Field Operation West, Dornbirn Silva Dominguez GmbH, Bregenz Tischler Rohstoff e.Gen., Hohenems Walter Bösch GmbH & Co. KG, Lustenau Foto: © Lukas Hämmerle gesamt acht Wohneinheiten errichtet (2- bis 4-Zimmerwohnungen), die durchwegs über markant in den Baukörper eingeschnittene Terrassenflächen verfügen. Das nicht als Vollgeschoss ausgestaltete Dachgeschoss ist mit einer Penthouse-Einheit bestückt, die über eine 90 Quadratmeter große Dachterrasse verfügt. Ein Teil des Daches ist als für alle Bewohner zugänglicher Dachgarten ausgestaltet. Das Gebäude wurde in Massivbauweise errichtet. Das Erdgeschoss ist großflächig verglast und im Bereich des Eingangs und der Tiefgarageneinfahrt ist die Fassade (zur Neudorfstraße hin) in gestocktem Sichtbeton gehalten. Die beiden Obergeschosse und das Penthouse wurden mit einer vorvergrauten, stehenden Lärchenholzschalung verkleidet. Durch den Namen des Vorgänger-Gebäudes („Grüner Baum”) ließ man sich zu einer energieeffizienten, ökologischen Bauweise inspirieren: man installierte neben einer Komfortlüftung, eine Wärmepumpe, PV-Anlage und Lademöglichkeiten in der Tiefgarage. 69
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=