architektur vorarlberg 2024

Architekt Stefan Gamper und dementsprechend hellen Lärchenschalung ein, in die charakteristische geschwungene Ornamente gefräst wurden, wie man sie von alten bäuerlichen Holzbalkonen her kennt. Die bestehenden schweren und dunklen Balkonbrüstungen hingegen wurden entfernt und durch horizontale Holzelemente in Verbindung mit einem transparenten Staketengeländer ersetzt. Die Balkonkonstruktion bildet im Ergebnis nur mehr einen Raster, hinter dem die helle und luftig perforierte Holzfassade durchscheint und das originelle Erscheinungsbild des erneuerten Hotels bestimmt. Die Kante des auskragenden und gerundeten Vordachs über dem Erdgeschoss wurde wie die Attika des Wellnessgeschosses im UG und das erneuerte westlich gelegene Hauptportal mit Naturstein verkleidet. Erweitert wurde das Gebäude im Bereich des Erdgeschosses durch eine Vergrößerung des Speisesaales an der östlichen Seite. Die Formensprache der Fassadenarchitektur kam auch hier zum Einsatz: in die Deckenpaneele über den Sitzbereichen wurden schematische Blumenornamente gelasert, die im Einzelnen an die lokalen Trachten erinnern, aber über die gesamte Deckenfläche des großen Gastraumes betrachtet ein beinahe abstraktes Muster ergeben. Foto: © Hannes Niederkofler Foto: © Hannes Niederkofler Foto: © Hannes Niederkofler Projekt-Partner  devine wellness & spa international, Radfeld  Elektro Service di Lo Re Eros, ITA-San Martin de Tor  ERLACHER GmbH, ITA-Barbian  Lobis Böden GmbH, ITA-Bozen  PETER GmbH, Götzis  Tip Top Fenster, ITA-Meransen/Mühlbach (BZ) 51 www.devine.at wir schaffen Wellnessräume zum Träumen Design I Qualität I Innovation I Planung I Service Sauna I Infrarot I Soledom I snowmotion® I Dampfbad I private spa I Spa Anlagen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=