Marktgemeinde Nenzing Ebenfalls in die Tat umgesetzt wurde das Vorhaben, die Schule barrierefrei zugänglich zu machen. In diesem Zusammenhang wurde der bisher bestehende große Innenhof, der kaum genutzt wurde, bis auf einen kleinen Lichthof geschlossen. Auf der dadurch gewonnenen Fläche entstanden die neue zentrale Erschließung mit Aufzug sowie neue gemeinsame Aufenthaltsflächen außerhalb der Cluster. Um nach der Schließung des Hofes eine weiterhin gute Belichtung zu gewährleisten, wurden mehrere Lichthöfe verteilt im Gebäude angelegt. Abgesehen von der Grundproblematik, eine weitläufige und komplexe Struktur an geänderte Anforderungen anzupassen, gestaltete sich auch die Baustellenlogistik herausfordernd: Die Umbauarbeiten mussten bei laufendem Lehrbetrieb stattfinden. Foto: © Alexander Ess 36 neuhauser holzbau
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=