architektur vorarlberg 2024

Dorner\Matt Architekten Reflektierte Gemeinnützigkeit Ein Projekt von Dorner\Matt Architekten In Mäder errichtete die Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH nach den Plänen von Dorner\Matt Architekten eine Wohnanlage mit insgesamt zwölf Einheiten. Umgeben von Grünflächen und einer lockeren Wohnbebauung fügt sich das mehrteilige Projekt gut in die ländliche Umgebung ein und nimmt diese auch in sich auf. Einen wichtigen Leitfaden für die Konzeption des Projekts stellt dabei die „Gemeinnützigkeit” dar, die der Bauträger auch im Namen führt. Während diese Gemeinnützigkeit sonst primär eine soziale Komponente in der Wohnungsvergabe kennzeichnet, wurde sie hier wörtlich verstanden und architektonisch umgesetzt, in der Form, dass ein gemeinsamer Wohnraum entstand, der in der Lage ist, sozialen Zusammenhalt herzustellen. Für eine konsequente Anpassung an die ländliche Umgebung sorgt die im geförderten Wohnbau nicht alltägliche Holzbauweise. Abgesehen vom Erdgeschoss des Mehrparteienhauses wurde die gesamte Wohnanlage als Holzsystembau realisiert. Die Wohnanlage besteht aus einem dreigeschossigen Mehrparteienhaus und einer zweiteiligen Reihenhauszeile mit Gemeinschaftsraum als Bindeglied. Es gibt keine Tiefgarage, die Autoabstellplätze sind oberirdisch angelegt und zwar durch einen an der Westseite des Grundstücks gelegenen Carport, der die Gebäude vom öffentlichen Foto: © Bruno Klomfar Foto: © Bruno Klomfar 194

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=