architektur vorarlberg 2024

Zahlen – Daten – Fakten Wohnhaus GE, Höchst Bauherr: privat Architektur: schroetter-lenzi Architekten, Arch DI Carmen Schrötter-Lenzi Baubeginn: 2022 Fertigstellung: 2023 Projekt-Partner  PlanGemaess Kresser, Fußach  Tischlerei Michael Hofer GmbH, Höchst  Werner Bösch Malerbetrieb GmbH, Höchst  Westo Installationen GmbH, Lustenau schroetter-lenzi Architekten Wohnhaus mit Emphase auf Kulinarik Ein übersichtlich gegliedertes Wohnhaus für eine junge Familie mit Leidenschaft zum Kochen entstand in Höchst. Der Baukörper mit seinem U-förmigen Grundriss besteht aus einem zweigeschossigen länglichen Quader, der mit einer anthrazitfarbenen Aluminium-Fassade versehen wurde und zwei eingeschossigen Anbauten (aus Glas bzw. Sichtbeton). Im Nördlichen Querriegel befindet sich auf ganzer Länge die Garage bzw. im offenen Teil ein Carport. Im südlichen Querriegel ist der Wohnbereich des Hauses untergebracht, in dessen verglastem Bereich errichtete man die professionell ausgestattete Outdoor-Küche, die Glaselemente lassen sich zum Grünraum hin öffnen. Jener Teil des Wohnzimmers, wo der große Esstisch positioniert ist, wurde zweigeschossig ausgestaltet. Der großflächig verglaste Luftraum ist mit grauem Filz verkleidet, um in dem repräsentativen Raum eine wohnliche Akustik zu gewährleisten. Im Obergeschoss des Gebäudes befinden sich die Schlafräume der Eltern und Kinder. Angrenzend an die beiden Kinderzimmer wurde ein kleiner offener Aufenthaltsbereich angelegt. Er grenzt an eine Terrasse, die auf dem Dach der Garage errichtet wurde. Für die Fassade wurde eine Materialkombination von dreidimensional gestalteten Aluminium-Paneelen mit unregelmäßigen Erhebungen, Sichtbeton, Glas und Holzelementen gewählt, was für eine angenehme, differenzierte Erscheinung sorgt. Foto: © Emanuel Sutterlüty Foto: © Emanuel Sutterlüty Foto: © Emanuel Sutterlüty 191

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=