architektur vorarlberg 2024

Zahlen – Daten – Fakten Wohnanlage Hohenems Radetzkystraße Bauherr: Wohnbauselbsthilfe Vorarlberger gemeinn. reg. Gen.mbH Architektur: Reitbrugger.Gau Architekten Generalunternehmer: Rhomberg Bau GmbH Baubeginn: Februar 2022 Fertigstellung: September 2023 Projekt-Partner  3P Geotechnik West ZT GmbH, Bregenz  Bal GmbH, Bregenz  Fliesenpool GmbH, Götzis  glasVISION OG, Dornbirn  INBAU Türen & Parkett Kopf GmbH, Sulz  Kalb & Bonetti GmbH & Co. KG, Hard  Lindsberger Spenglerei und Dachdeckerei GmbH, Bregenz  LINS dach & fassade GmbH, Feldkirch  Reisenhofer Isolier- und Brandschutztechnik GmbH, Götzis  Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH Field Operation West, Dornbirn  SolarImpuls erneuerbare Energien GmbH, Dornbirn  Sonpro e.U. Ländle Sonnenschutz-Systeme, Dornbirn  Walter Bösch GmbH & Co. KG, Lustenau  ZARGEN-BÖSCH GesmbH & Co. KG, Schwarzach Wohnanlage Radetzkystraße in Hohenems befindet sich der Eingang und das schön ausgestaltete, gut belichtete Stiegenhaus. Der hohe Luftraum bietet eine angenehme Aufenthaltsqualität, die Treppenkonstruktion selbst ist mit Holz verkleidet, auch die Absturzsicherung besteht aus Holz. Das Gebäude lehnt sich mit seiner kubischen Form und dem Satteldach an die Bebauung des ländlichen Raums an, die Fassadenarchitektur bringt jedoch eine zeitgenössische Note in die Umgebung ein. Das Gebäude ist mit Holz verschalt, wobei vertikale und horizontale Felder eine plastische Verbindung eingehen, die schrägen Vordachuntersichten verstärken diesen Effekt noch. Die Freiflächen sind als Loggien in den kompakten Baukörper eingeschnitten. Nördlich von der Hohenemser Altstadt wurde in der Radetzkystraße auf einer Liegenschaft, wo zuvor ein Abbruchhaus stand, nach den Plänen der Architekten Reitbrugger Gau eine Wohnanlage in Holzbauweise errichtet. Das schmale und durch einen Knick gegliederte Gebäude mit Satteldach fügt sich dezent in die umgebende kleinteilige Bebauung ein. Das Gebäude bietet Platz für 15 Wohneinheiten, in unterschiedlichen Größen: von der 1-Zimmer- bis zur 4-Zimmer-Wohnung ist alles dabei. Die Wohnanlage weist keine Tiefgarage auf, die 14 Autostellplätze sind ebenerdig im offenen Erdgeschoss untergebracht. In der Mitte durchläuft der längliche Baukörper einen Knick, an dieser Stelle Foto: © Wohnbauselbsthilfe Foto: © Wohnbauselbsthilfe Wohnbauselbsthilfe Gemeinn. reg. Gen.m.b.H. 136

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=