architektur vorarlberg 2024

Künz Baumanagement | Künz Immobilien Projekt-Partner  3P Geotechnik West ZT GmbH, Bregenz  BAUCUT Bohren u. Schneiden in Beton Gesellschaft m.b.H., Wolfurt  Gebrüder Keckeis GmbH, Lustenau  GUGELE GmbH, Hard  ibee gmbh Ingenieurbüro HKLS, GF Ing. Egon Ebenberger, Hard  Ingenieurbüro Brugger GmbH, Thüringen  Ömer Verputz GmbH, Lauterach  VDK Bauphysik GmbH, Hard  ZARGEN-BÖSCH GesmbH & Co. KG, Schwarzach Im Ortszentrum von Hard entstand, ebenfalls nach den Plänen des Architekten Christof Künz, ein bemerkenswertes Einfamilienhaus. Das Gebäude wurde an den nördlichen Rand der länglichen Parzelle gerückt, sodass sich auf der Südseite eine Freifläche bildet, welche durch den Baukörper und eine Sichtbetonmauer vom öffentlichen Raum abgeschirmt wird. Die Zufahrt erfolgt nordöstlich, die Garage ist in den durch Rücksprünge gestaffelten Baukörper integriert. Im Bereich der Zufahrt entstand so ein Vorplatz, welcher fließend in den Straßenraum übergeht und durch einen Abstellraum vom begrünten Garten mit Pool getrennt ist. Der Baukörper, welcher beide Teile der Liegenschaft verbindet, wurde als einfach und elegant gehaltener, zweigeschossiger Massivbau errichtet. Im Erdgeschoss befinden sich die ausgedehnten Allgemeinbereiche: Die Küche mit Essbereich und das Wohnzimmer werden durch einen zentralen Kamin zoniert. Während sich die nördliche und östliche Seite mit sparsam gesetzten Öffnungen dem öffentlichen Raum eher verschließt, öffnet sich das Haus südlich zur überdachten Terrasse und dem Garten mit dem Swimmingpool in weißem Sichtbeton. Im Obergeschoss gruppieren sich um einen zentralen Erschließungsgang westlich und östlich die Schlaf- und Gästezimmer der Familie mit den zugeordneten Nasszellen. Die äußere Gestaltung des Hauses ist von zurückhaltender Eleganz und einem ausgewogenen HellDunkel-Kontrast bestimmt: die Gartenmauern und die Vordächer über der Terrasse bzw. dem Eingang sind in Weißbeton gehalten, die geschliffene Putzfassade strahlt ebenfalls in einem hellen weiß, schwarz sind das mit stehender Naht verlegte vordachlose Blechdach, die Fenster, Türen, das Garagentor und auch der Abstellraum im Garten. Durch die fast minimalistische Gestaltung strahlt das Haus eine meditative Gelassenheit aus, die auch den Innenraum erfüllt. Foto: © Angela Lamprecht Foto: © Angela Lamprecht 122

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=