architektur vorarlberg 2024

Künz Baumanagement | Künz Immobilien Exklusives Wohnen Zwei Projekte der Künz Immobilien GmbH Zahlen – Daten – Fakten Wohnanlage „Wohnen am Schlössle“ Bauherr: Künz Immobilien GmbH Architektur: Architekt Dipl.-Ing. Christof Künz Bauphysik: VDK Bauphysik GmbH Baubeginn: Mai 2023 Fertigstellung: Dezember 2024 Die Künz Immobilien GmbH errichtet exklusive Kleinwohnanlagen sowie Ein- bzw Mehrfamilienhäuser im Premiumsegment, die sich vom üblichen Bauträgermarkt abheben. Bei der Umsetzung konzentriert sich GF Bmstr. DI (FH) Dominik Künz auf die Bodenseegemeinde Hard und die umliegenden Hofsteiggemeinden. Man verbindet gerne die Vorzüge einer guten Lage in einem dynamischen Wirtschaftsraum mit bis ins Detail durchgeplanter Ausstattung. Die architektonische Planung erfolgt durch den Architekten Christof Künz. Wohnanlage „Wohnen am Schlössle”, Hard Das Projekt „Wohnen am Schlössle” wurde nach der in Hard errichteten Mittelweiherburg (16. Jahrhundert) benannt, in deren Nähe die exklusive Kleinwohnanlage gebaut wurde. Hard, am Bodensee und im dynamischen Dreiländer-Eck Deutschland-Schweiz-Österreich gelegen, dazu noch in der Nähe der Landeshauptstadt Bregenz mit seinen Einrichtungen und Institutionen, bietet für unterschiedlichste Lebensentwürfe ein attraktives Domizil. Die von Künz Immobilien errichtete und vom Architekten Christof Künz geplante Anlage besteht aus zwei zentral im Grundstück positionierten Baukörpern, die durch eine verglaste Fuge zwischen den Bauteilen verbunden sind. In diesem Bindeglied wurde die vertikale Erschließung – Treppenhaus und Lift – der Wohnanlage errichtet. Diese Lösung ist einerseits funktional und flächensparend, weil man auf diese Weise mit einer Erschließung auskommt, andererseits bietet das verglaste Entrée aufgrund seiner Helligkeit und Höhe von über zehn Metern eine attraktive Aufenthaltsqualität. Die beiden Baukörper bestehen aus jeweils drei Wohngeschossen, in denen insgesamt zwölf Wohneinheiten untergebracht wurden, die, mit unterschiedlichen Besonderheiten ausgestattet, individualisierte Wohnsituationen bieten. Besonders der umfangreiche und qualitativ hochwertige Ausstattungsstandard sticht hervor. Die Einheiten des Erdgeschosses zeichnen sich durch große Gartenabteile (75 bis 250 Quadratmeter) aus, die zusätzlich zu den ebenerdigen Terrassen den Wohnraum ins Freie vergrößern. Sämtliche Wohnungen verfügen über rückspringende Balkone, die über großzügige Hebe-Schiebetüren eine nahtlose Verbindung zum Wohnraum erhalten. Visualisierung: © Hof 437 120

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=