dieter vetter architekten Familienfreundlicher Geschosswohnbau Zwei Wohnbauprojekte von dieter vetter architekten Zahlen – Daten – Fakten Wohnanlage Dornbirner Straße, Lustenau Bauherr: Alpenländische Gemeinnützige Wohnbau GmbH Architektur: dieter vetter architekten Projektleiter: Patrick Ströhle, BSc. Arch. Generalunternehmer: Rhomberg Bau GmbH Baubeginn: August 2022 Fertigstellung: Juli 2023 Projekt-Partner Bal GmbH, Bregenz glasVISION OG, Dornbirn Ingenieurbüro Brugger GmbH, Thüringen Kieswerk Steurer Transport GmbH & Co.KG, Riefensberg Lothar Burtscher Bau GesmbH & Co KG, Bregenz Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH Field Operation West, Dornbirn SolarImpuls erneuerbare Energien GmbH, Dornbirn Tischlerei Kopf GmbH, Lustenau Das Planungsbüro dieter vetter architekten kreiert seit 2003 architektonische Lösungen für alle individuellen Ansprüche – ob bei privaten, kommunalen oder gewerblichen Bauvorhaben. Dies umfasst sowohl die Planung und Bauaufsicht für Neubau als auch Sanierungen. Eine besondere Expertise besitzt das Büro im Bereich des Geschosswohnbaus. Wohnanlage Dornbirner Straße, Lustenau In Lustenau befand sich in zentraler Lage zwischen dem sieben Stockwerke hohen Engelblock und einigen Einfamilienhäusern eine Baulücke, auf der nunmehr eine neue Wohnanlage mit 18 Wohnungen und einer Geschäftseinheit entstand. Um das Projekt in die Umgebung einzufügen, wurde ein in zwei Teile gegliedertes Gebäude errichtet. Während der westliche Teil sechs Geschosse misst, wurde der östliche Gebäudeteil in Richtung der benachbarten Einfamilienhäuser mit vier Geschossen ausgeführt. Als Fassade wurde eine Putzfassade mit stehenden Qualitätsholzfenstern realisiert, welche das Erscheinungsbild klar strukturiert. Jede Wohnung erhält eine über zwei Seiten belichtete Loggia. Das voll unterkellerte Projekt verfügt im Außenbereich über zwölf Pkw-Stellplätze. Die Außenanlagen mit ihren ansprechenden und ausgedehnten Grünflächen wurden von der Landschaftsarchitektin DI Barbara Bacher geplant. Hainbuchenhecke und Säuleneiche, Wildstaudenbeete, Ziergräser und ein Hochbeet, eine Spielwiese und ein Spielplatz bieten Lebensqualität für die Bewohner:innen. Die Familienfreundlichkeit des Projekts manifestiert sich nicht nur in der Aufenthaltsqualität der Freiflächen, sondern auch im spezifischen und auf dem Markt nicht häufig zu findenden Wohnungsmix: so wurden neben 2- und 3-ZimmerWohnungen auch mehrere familienfreundliche 4- und 5-Zimmer-Wohnungen errichtet. Foto: © Florian Scherl Foto: © Florian Scherl 116
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=