architektur vorarlberg 2024

Nägele Wohn- und Projektbau GmbH Projekt-Partner  3P Geotechnik West ZT GmbH, Bregenz  Alfons Greber GmbH, Schwarzenberg  BAUCUT Bohren u. Schneiden in Beton Gesellschaft m.b.H., Wolfurt  bejos – Berchtold Jochen Spenglerei GmbH, Dornbirn  Dieter Schneider GmbH & Co. KG, Schwarzach  Elektro Technik Theurer e.U., Wolfurt  Fliesenpool GmbH, Götzis  FRICK&SCHÖCH ZT GmbH, Rankweil  illwerke vkw AG (vkw vlotte – Ladelösungen für die E-Mobilität), Bregenz  INBAU Türen & Parkett Kopf GmbH, Sulz  Lorenzi Architektur-Modellbau Ing. Simon Lorenzi, Sulz  Nägele Wohn- und Projektbau GmbH, Sulz  Olina Küchen Markus Tschohl GmbH, Röthis  PETER GmbH, Götzis  Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH Field Operation West, Dornbirn  Sonpro e.U. Ländle Sonnenschutz-Systeme, Dornbirn  Summer Holzbau GmbH, Röthis lich hohe Baukörper, die durch eine gemeinsame unterirdische Tiefgarage miteinander verbunden sind. Der höhere Baukörper mit dem größeren Grundriss und vier Wohngeschossen liegt straßenseitig. Dahinter im Grünraum befindet sich der kleinere Baukörper mit drei Wohngeschossen. Bei der Umgebung handelt es sich um eine locker bebaute Wohngegend und das neue Projekt fügt sich in die etablierte Körnung gut ein. Insgesamt entstanden in den beiden Gebäuden zwölf bzw. neun Einheiten. Die Fassadengestaltung weist eine horizontal verlaufende Bandstruktur mit einer Hell-DunkelOptik auf. Die Fassaden beider Baukörper sind hell verputzt und von dunklen Fensterbändern durchzogen. Zwischen den Fenstern sind Mäanderblechpaneele als Blindelemente angebracht. Der westlich gelegene straßenseitige Baukörper weist überdies ein rückspringend ausgestaltetes Penthousegeschoss auf, das über entsprechend große Terrassenflächen verfügt. Die hochwertige Ausstattung, auf die man beim Bauträger Nägele Wert legt, schließt tiefe Balkone mit Handläufen auf den massiv ausgeführten Brüstungen ein. Die Wohnungstrennwände sind massiv mit beidseitigen Vorsatzschalen aus Gipskarton und Mineralfaserdämmung ausgeführt, um die Einheiten akustisch voneinander zu trennen. Die großzügige Parkgarage mit insgesamt 29 Stellplätzen ist E-Car-ready. Fußbodenheizung und eine gehobene Sanitärausstattung garantieren einen hohen Wohnkomfort. Wärmepumpe und Solaranlage auf dem Dach des Hauses A bilden die Eckpfeiler eines zeitgemäßen Energiekonzepts. Foto: © Katharina Münst Foto: © Katharina Münst 110

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=