Rohbau, TGA und Ausbau Hagenauer GmbH Zum 25. Mal vom Allgäu an die Spree Realisierung von Gewerbe- und Wohnprojekten Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: Viktoria Mühlenwerke GmbH, Berlin Rohbau, TGA und Ausbau: Hagenauer GmbH, Immenstadt Bruttogeschossfläche: ca. 8.952 m² Fertigstellung: 2024 Projekt-Partner 2F-Leuchten GesmbH, AUT-Abtenau Baustoffhandel Hoffmann GmbH, Elsterwerda Bembé Parkett Berlin Wilmersdorf, Berlin GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH, Ziethen hammer SHM GmbH, Kloster Lehnin IGT Grundbauplanung GmbH, Berlin Metallbau Windeck GmbH, Kloster Lehnin SANI GmbH, Fredersdorf-Vogelsdorf Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG, Spenge WiMa GmbH, Bernau bei Berlin Als inhabergeführtes Unternehmen realisiert hagenauer mit Sitz in Immenstadt im Allgäu seit über 30 Jahren Projekte in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Mit der Kernsanierung und dem Neubau einer Gewerbeimmobilie in der Falckensteinstraße in Berlin, wurde im Februar 2022 das 25. Projekt in Berlin gestartet. Es wurde 2024 fertig und war nicht das einzige erfolgreiche Projekt in der Hauptstadt. Kernsanierung und Neubau eines ehemaligen Gewerbeobjektes in Kreuzberg Gegenstand der Bauaufgabe war ein ehemaliges Produktionsgebäude mit angeschlossener Tiefgarage, das sich in Berlin-Kreuzberg, in unmittelbarer Nähe zur Oberbaumbrücke befindet. Das Gebäude besteht in unveränderter Form in seiner Grundstruktur und Fassade seit Errichtung in den 1970er Jahren. Der Zustand erforderte 2022 eine grundlegende Revitalisierung der Gebäudehülle und des Außenbereiches. Ziel war die Sanierung des Bestandsgebäudes unter energetischen Gesichtspunkten und architektonischen Ansprüchen, die Erweiterung des Bestandsgebäudes mittels Dachaufstockung und einem Neubau zur Verdichtung des Blockes sowie die Einbettung des Gebäudes in die bestehende Hofstruktur. Es fand ein kompletter Abriss der Fassade, Schachtbauwerke, Treppenhäuser und teilweise auch der Tiefgarage und Tiefgaragendecke im Hof sowie der Bodenplatte des Kellergeschosses statt. Neugebaut wurden die Bodenplatte und Außenwände der Tiefgarage, der Querriegel als Innenhofverdichtung sowie die Aufstockung des Bestandsgebäudes und der Fassade. Das Gebäude in der Falckensteinstraße 47– 48 wird nach Fertigstellung der Umbauarbeiten 2024 weiterhin als Büro- und Gewerbebau genutzt. Neben Laden- und Gastronomieflächen im Erd- und teilweise im Kellergeschoss entstehen in den Obergeschossen Büroflächen. Foto: © Simone Augustin Foto: © Simone Augustin 94
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=