architektur berlin 2024

Architektur TCHOBAN VOSS Architekten  Zahlen – Daten – Fakten Auftraggeber: B&L Real Estate GmbH, Hamburg Leistungsphasen 1– 5 sowie künstlerische Oberleitung: TCHOBAN VOSS Architekten, Berlin Städtebaulicher Entwurf und Vorentwurf Tower: Staab Architekten, Berlin Landschaftsplaner: SINAI Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin Bruttogeschossfläche: Insgesamt ca. 20.580 m² Fertigstellung: 2021 Projekt-Partner  GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH, Ziethen  Plan B Beratende Ingenieure GmbH, Berlin  Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG, Spenge Oasis Berlin; ein Wohnturm mit Apartmenthaus und drei Stadtvillen Das Hansaviertel im Berliner Stadtteil Tiergarten wurde in den 1950er Jahren nach Plänen namhafter Architekten als aufgelockerte Stadtlandschaft errichtet. Heute zählt das Viertel zu den weltweit größten Ensemble-Denkmälern des „neuen Bauens“ und der Nachkriegsmoderne. Die neue Wohnanlage „Oasis“ orientiert sich ganz im Sinne der ursprünglichen Entwurfsidee des Quartiers und besteht aus einem Hochhaus (Tower) mit einem angeschlossenen, dreigeschossigen Apartmenthaus sowie drei Stadtvillen (Garden Houses). Der städtebauliche Entwurf sowie der Vorentwurf zum Wohntower stammten ursprünglich von Staab Architekten. Die Planung wurde 2013 von TCHOBAN VOSS Architekten übernommen. Der fünfzehngeschossige Solitär „Oasis-Tower“ mit weitläufigem Blick auf den Berliner Tiergarten und Zoologischen Garten positioniert sich zur Altonaer Straße und entfaltet mit seiner differenzierten Fassade seine weithin sichtbare urbane Wirkung. Die Position des monolithisch in Stahlbetonskelettbauweise errichteten Gebäudes mildert den Straßenlärm im Innern des Grundstücks. Die Fassade gliedert sich durch horizontale, dunkelgraue Betonbänder, mit undurchsichtigen und durchsichtigen Glaspaneelen sowie verglasten Eckloggien. Der Turm bietet Raum für 68 Wohneinheiten. Das Gebäude betritt man durch eine großzügige, zweigeschossige Lobby. Die drei-, vier- und fünfgeschossigen „Gartenhäuser“ von TCHOBAN VOSS Architekten liegen versetzt zueinander angeordnet im ruhigen Innenbereich des Grundstücks und sind mit insgesamt 24 mittelgroßen bis großen Wohnungen im gehobenen Standard ausgestattet. Mit hellen, durch Gesimsbänder aus Naturstein gegliederten Fassaden in dezenter Ausführung versehen, besitzen alle drei Volumen großzügige Balkone und raumhohe Panoramafenster beziehungsweise angeordnete französische Fenster mit Metallrahmen. Auf dem Dach des ApartmentHauses, mit seinen neun über drei Geschosse verteilten Business-Wohneinheiten von maximal 60 m², befindet sich eine gemeinschaftlich nutzbare Rooftop-Terrasse mit Urban-Gardening-Flächen und Blick auf den Quartierpark. Eine Uferpromenade verbindet das Oasis-Quartier mit der Spree. Der Zugang erfolgt über das begrünte Sonnendeck mit vielfältigen Sitz- und Liegemöglichkeiten. Foto: © Roland Halbe Foto: © Roland Halbe 77

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=