architektur berlin 2024

Zahlen – Daten – Fakten Auftraggeber: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, Berlin Architektur: Baumschlager Eberle Architekten, Berlin Generalunternehmer: PORR GmbH & Co. KGaA, Hochbau Region Ost, Berlin Fertigstellung: 2022 Generalunternehmer  PORR GmbH & Co. KGaA, Hochbau Region Ost Bezahlbare und nachhaltige Wohnungen im Lichtenberger Riese An der Frankfurter Allee 218 unweit vom S-Bahnhof Lichtenberg entstand ein Wohnhochhaus mit 394 Wohnungen. Darüber hinaus sind auf dem rund 4.600 m² großen Grundstück rund 2.800 m² Gewerbeflächen reserviert. Der Bauherr, die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH beauftragte für die Realisierung des Bauvorhabens die PORR Hochbau Region Ost als Generalunternehmer. Unterstützt wurde die PORR durch die pde Integrale Planung, die für den Leistungsbereich BIM verantwortlich war. Mit einem Anteil von 50 Prozent gefördertem Wohnraum und einem klimafreundlichem Gesamtkonzept steht der 64 Meter hohe LIchtenberger RieSE (die „LIESE“) für bezahlbares und nachhaltiges Wohnen in der Berliner Innenstadt. Die Wohnungen im 22-geschossigen Wohnturm verfügen über ein bis vier Zimmer. Neben den ca. 22.000 m² Wohnraum sind 14 Gewerbeeinheiten integriert. Alle Wohnungen sind barrierefrei zu erreichen, 164 Wohnungen wurden komplett barrierefrei geplant. Für die HOWOGE gehört zu einem nachhaltigen Wohnkonzept mehr als die Bauweise und Höhe der Mieten. Das lässt sich bei der LIESE auch an den gemeinschaftlich genutzten Bereichen erkennen. In 64 Metern Höhe bietet die Dachterrasse für die BewohnerInnen einen besonderen Treffpunkt mit Sitz- und Sportbereichen wie etwa einer Kletterwand – und weitem Blick über Berlin. 22 Stockwerke tiefer liegt zu ebener Erde der rund 3.000 m² große Außenbereich. Durch Gabionenwände abgeschirmt vom Trubel der Frankfurter Foto: © Linus Lintner Fotografie 68

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=