Einsteigen bitte! Schnelle und nachhaltige Mobilität für eine wachsende Stadt Bauherr Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen, das sich mit innovativen Strategien und moderner Technologie den großen ökologischen und sozialen Herausforderungen der zukünftigen Mobilität stellt. Dazu gehören neue Streckenführungen ebenso wie Ersatzbauwerke für Linien, die sich seit Jahrzehnten bewährt haben. Nachfolgend berichten wir über die im September 2023 eröffnete Straßenbahn-Neubaustrecke vom Hauptbahnhof bis zum U-Bahnhof Turmstraße. Ein weiteres Projekt ist die teilweise Streckeninstandsetzung der U-Bahnlinie U6 von Alt-Tegel nach Alt-Mariendorf mit einem Ersatzbauwerk für die Brücke über die Seidelstraße. Die Tram rollt mit der M10 wieder in den Westen Die 2,2 km lange Straßenbahn-Neubaustrecke verlängert die bestehende Strecke vom S- und U-Bahnhof Warschauer Straße über den Hauptbahnhof bis zum U-Bahnhof Turmstraße. Die ÖPNV-Anbindung der dicht bebauten Gebiete im Ortsteil Moabit wurde damit deutlich verbessert. Gleichzeitig sind durch die direkte Umsteigemöglichkeit zur in Nord-Süd-Richtung verkehrenden U-Bahnlinie 9 am U-Bahnhof Turmstraße Verbindungen in weitere Stadtteile entstanden. Durch den unmittelbaren Anschluss an den Hauptbahnhof bestehen für zahlreiche Fahrgäste zudem weiterführende Verbindungen zum Regional-/Fern- verkehr. Foto: © Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) 51
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=