architektur berlin 2024

Anzeige Anspruchsvolle Bewehrung aus Dessau-Roßlau SÜLZLE Stahlpartner in Dessau-Roßlau ist seit 1996 im Bereich der Bewehrungstechnik erfolgreich tätig. In den inzwischen knapp 22.000 m² großen Hallen, hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren zu einem Spezialanbieter am Bau für gebogene Betonstahlbewehrung, Bohrpfähle, Schlitzwände und Anarbeitung (z.B. ISO 17660 Teil2, EN 1090-2 Exc2) im Osten Deutschlands entwickelt. Die Spezialisten sind immer so groß wie der Kunde sie braucht; vom Einfamilienhaus bis zum Großprojekt von über 10.000 Tonnen. Auf alle Anforderungen reagiert das Team schnell und termingetreu. Vor kurzem wurde alleine die Bohrpfahl- und Schlitzwandproduktion um rund 2.400 m² erweitert und modernisiert. Dadurch entstanden größere und tiefere Fertigungskapazitäten. So werden an diesem Standort Bohrpfähle bis zu einem Durchmesser von 175 cm gefertigt und im Bereich der Schlitzwände sogar Stückgewichte von bis zu 25 Tonnen bewegt. Als erster Bewehrungsstahlhändler in Deutschland bietet auch der SÜLZLE Stahlpartner Standort in Dessau-Roßlau seinen Kunden die Möglichkeit, klimafreundlichen Stahl zu beziehen. Im Mittelpunkt aller Tätigkeiten stehen die zahlreichen Projekte der Kunden. Die Experten von SÜLZLE Stahlpartner bearbeiten und beliefern anspruchsvolle Bewehrung für den Industrie- und Wohnungsbau, für Infrastrukturprojekte im Hoch- und Tiefbau, wie Straßen, Tunnel, Brücken, Energie- und Windkraftanlagen, Bahnhöfe und Flughafen sowie sonstige Bauwerke. 46

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=