architektur berlin 2024

Wir sind seit 2009 für Sie in Berlin und Brandenburg unterwegs Manchmal wird es notwendig einen Baum zu fällen. Die Gründe sind vielfältig und reichen von der Verkehrssicherungspflicht, bis hin zur Freimachung von Flächen zur Neuaufforstung oder Bebauung. Besonders bei alten, sehr hohen Bäumen in einem dicht besiedelten Umfeld, ist es oftmals nicht möglich, einen Baum als Ganzes zu fällen. Dann kommen Fabian Laatz und sein erfahrenes Team ins Spiel. Mit Unterstützung von Seilklettertechnik, Krananlagen oder Arbeitsbühnen wird es möglich, den Baum stückweise abzutragen ohne umliegende Hausdächer oder Gebäude zu gefährden. Bei sehr engen Platzverhältnissen werden die einzelnen Baumstücke gesichert und kontrolliert zu Boden gelassen. Doch nicht immer enden Bauarbeiten mit der Entfernung des Baumes. Fabian Laatz „begleitet“ die Bäume auch während ihres Lebenszyklus, beseitigt Totholz und Sturmschäden, unterstützt bei Erkrankungen und gestaltet mit ihnen Gärten, Parks und Landschaftsflächen. Die Entsorgung nach einem Baumschnitt gehört dabei ebenso zum Aufgabengebiet, wie die Beratung im Vorfeld mit Einholung evtl. notwendiger Genehmigungen. Folgendes Portfolio steht für Baumarbeiten zur Verfügung: – Baumpflege – Baumfällung (mit Arbeitsbühnen, Seilklettertechnik oder Kraneinsatz) – Beratung/Einholung von Genehmigungen – Ökologische Baubegleitung – Baumschutz – Baufeldfreimachung – Totholzbeseitigung – Neu- und Ersatzpflanzung – Baumstumpffräsen – Beseitigung von Sturmschäden – Häcksel von Astwerk – Entsorgung – Erdarbeiten Anzeige Foto: © Laatz Garten-, Landschaftsbau & Berufskletterservice Laatz Garten-, Landschaftsbau & Berufskletterservice Karl-Liebknecht-Straße 22 · 14929 Treuenbrietzen Telefon 033748 210065 · Mobil 01522 7943404 fabian-laatz@gmx.de 42

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=