architektur berlin 2024

Projekt  Gewerbeimmobilien Gewerbeimmobilienmarkt vor Herausforderungen Architektur mit Work-Life-Balance-Qualitäten Zahlen – Daten – Fakten Architektur: PROJECT Immobilien Management GmbH Fertigstellung: 2023 Projekt-Partner  MERO-TSK International GmbH & Co. KG, Würzburg Die schwächelnde Konjunktur und die gesellschaftlichen und politischen Unsicherheiten führen auch bei der Vermarktung von Büroflächen zu Rückgängen. Hinzu kommt noch der nach wie vor starke Trend zum Homeoffice, der mit einem Rückgang der Nachfrage nach Flächen reagiert. Um ein Gewerbeobjekt dennoch renditestark zu vermarkten, gehören heute neben einer guten Erreichbarkeit deshalb auch eine moderne Architektur, ein dynamisches Umfeld und eine intelligente Gebäudetechnik dazu. Die beiden nachfolgenden Projekte erfüllen diese Kriterien. Einstein22: Büroneubau zwischen Berlin und Potsdam Im Europarc Dreilinden, dem internationalen ECommerce-Standort in Kleinmachnow zwischen Berlin und Potsdam, errichtete die PROJECT Immobilien Gewerbe AG in Nachbarschaft zur eBay Deutschland-Zentrale mit „Einstein22" einen flächeneffizient gestalteten Büroneubau mit einer Gesamtmietfläche von rund 4.800 m² sowie Tiefgaragen- und Abstellplätzen. Der Büroneubau befindet sich am Biotop, das ebenso wie die umliegenden Wälder und Grünflächen die Work-LifeBalance bereichert. Neben fußläufig erreichbaren Gastronomieangeboten und Hotels ist auch die Verkehrsanbindung des Gewerbeparks über die A115 nach Berlin und Potsdam hervorragend. Das sechsgeschossige Gebäude mit 67 Tiefgaragen- und Außenstellplätzen entstand auf einem rund 1.765 m² großen Grundstück am Albert-Einstein-Ring 22 in Kleinmachnow. Auf jeder Etage stehen bis zu 890 m² Bürofläche mit moderner Innenausstattung, teilbar ab 220 m² zur Verfügung. Entsprechend der Mieterwünsche ist so eine individuelle Raumaufteilung z.B. als Einzel-, Gruppen- oder Großraumbüro möglich. Die Besonderheit des Bürogebäudes ist die flächeneffiziente Planung und Gestaltung der Mietflächen. Um die Mietkosten auf dem angespannten Büromarkt in der Berliner Metropolregion so gering wie möglich zu halten, ohne die Arbeitsplatzqualität zu beeinträchtigen, hat der Projektentwickler und Bauträger ein effizientes Flächenkonzept geschaffen, das es ermöglicht, auf der gleichen Fläche bis zu 30 Prozent Kosten zu sparen oder bis zu 30 Prozent mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Foto: © privat 222

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=