Projekt Wohnimmobilien Zahlen – Daten – Fakten Architektur: PROJECT Immobilien Management GmbH Fertigstellung:: Derzeit in Klärung Ursprünglich waren zwei Bauabschnitte geplant. In einem ersten Schritt sind es ein Einfamilienhaus und zwei weitere Gebäude, die sich ähnlich wie Doppelhaushälften jeweils über zwei Etagen erstrecken und über eine Terrasse sowie einen privaten Garten verfügen. Der zweite Bauabschnitt umfasst 19 Eigentumswohnungen, sie teilen sich auf zwei Mehrfamilienhäuser auf. Insgesamt ist eine Gesamtwohnfläche von rund 2.000 m² geplant mit vielfältigen Grundrissen, die sich auf zwei bis sechs Zimmer aufteilen. Die Wohnflächen reichen von praktischen rund 63 m² bis hin zu großzügigen rund 217 m². Garten, Balkone und Terrassen, teilweise als Dachterrassen machen das Wohnen perfekt. Dank bodentiefer Fenster werden die Räume lichtdurchflutet sein. Die Gebäude sollen eine historisch inspirierte Fassade erhalten, damit sie sich straßenseitig gut in die Nachbarschaft einfügen. Die Umgebung wird von Ein- und Zweifamilienhäusern geprägt. Die Neubauten verfügen über eine Effizienzhaus55-Bauweise. Die Außenanlagen auf dem rund 2.790 m² großen Areal sollen mit Grünanlagen und Sitzgelegenheiten sowie einem Spielplatz abgerundet werden. Ob die ursprünglich geplanten Smart-Home-Ausstattungen sowie die allgemein hochwertige Ausstattung umgesetzt wird, werden die nächsten Entscheidungen über eine Fortführung der Bautätigkeit zeigen. Die Lage jedenfalls in Potsdam wird sicherlich weitere Investoren begeistern. Foto: © privat Herzlich Willkommen für „Salut Potsdam“ Foto: © privat Mit „Salut Potsdam“ hat der Projektentwickler und Bauträger Project Immobilien ein weiteres Wohnbauprojekt auf den Weg gebracht, diesmal im Stadtteil Bornim Am Priesteracker 12 sowie 17–23. Die Adresse wird über die B 273 mit der Potsdamer Innenstadt verbunden, die man auch alternativ in gut 20 Minuten mit dem Fahrrad erreicht. Unmittelbar am Grundstück gibt es eine Bushaltestelle sowie ein herrliches Waldgebiet. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants und Bildungs- sowie Kinderbetreuungsangebote sind ebenfalls gut erreichbar. 216
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=