architektur berlin 2024

Architektur GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH  Projekt-Partner  brandschutz plus GmbH, Berlin Beide Baukörper entstehen in Holz-Hybrid-Bauweise über einem Keller- und Sockelgeschoss in Stahlbetonweise. Sichtbare Holzoberflächen prägen auch die Innenräume, die sich über die zahlreichen Erker in den Stadtraum erweitern. An vielen Stellen entsteht so die Möglichkeit aus der offenen Bürofläche herauszutreten, um Telefonate oder Videokonferenzen zu führen, kurze Meetings abzuhalten oder zu entspannen. Die Erker sind eine bereichernde Komponente im Raumangebot der ansonsten anpassungsfähigen, unterteilbaren Büroflächen. Die Gebäude von A LASKA signalisieren bereits von weitem die Dynamik einer neuen Ära des Arbeitens. Die markante Fassade wirkt wie gestapelte, gegeneinander verschobene Container mit prominenten Erkern. Aus der Nähe scheinen die Gebäudeecken miteinander verzahnt und erlauben die Verschmelzung von Arbeits- und Lebensraum. So entstehen im Inneren ganz unterschiedliche Räume und Kommunikationsbereiche, die widerspiegeln, was die heutige Arbeitswelt auszeichnet: Vielfalt. Die Möglichkeiten der beiden Gebäude sind so vielfältig wie die Menschen, die hier zusammenkommen. Der Standort der Projekte bietet ein breites Spektrum an Freizeit- und Kulturangeboten in einer grünen, lebendigen Nachbarschaft, in der man gerne arbeitet und lebt. Die Infrastruktur der Gebäude wird ergänzt durch ein Café im Erdgeschoss, großzügige Foyers und innenliegende Höfe, die Licht in die unteren Etagen bringen. Dachterrassen auf beiden Gebäuden bieten außerdem flexible Nutzungsmöglichkeiten für die Arbeitsumgebung. Visualisierung: © GRAFT GmbH Visualisierung: © Trockland Management GmbH Visualisierung: © Trockland Management GmbH 203

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=