architektur berlin 2024

Anzeige Steigerung der Zuverlässigkeit der Anlagen Ein weiterer großer Vorteil für den Wohnungsbau und seine vielen Liegenschaften ist die Minimierung von Ausfallraten im Störfall. Durch die hochmoderne Steuerungstechnik von ATL Regeltechnik werden potenzielle Störungen frühzeitig erkannt und behoben, was zu einer deutlichen Reduzierung von Ausfallzeiten und Reparaturkosten führt. Dies trägt nicht nur zur Zufriedenheit der Mieter bei, sondern auch zur langfristigen Kosteneffizienz bei. Die positive Auswirkung dieser Zusammenarbeit geht über die unmittelbaren Vorteile hinaus. Sie zeigt auch, wie eine sorgfältig geplante Partnerschaft zwischen einem Immobilienunternehmen und einem Technologieexperten einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung des CO₂Fußabdrucks leisten kann. In einer Zeit, in der die Energieeffizienz einen immer höheren Stellenwert einnimmt, ist die Partnerschaft zwischen den Auftraggebern und der ATL Regeltechnik GmbH ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Innovation und Zusammenarbeit zu nachhaltigem Erfolg führen können. Diese Initiative wird zweifellos nicht nur die beteiligten Unternehmen voranbringen, sondern auch als Inspiration für andere Branchen dienen, die sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen. Aktuell laufen weitere Energieprojekte mit Monitoring. Bei PWC (PricewaterhouseCoopers GmbH) im Beamten Wohnungsverein zu Berlin und im Evangelisches Geriatriezentrum Berlin (EGZB) um nicht nur die Effizienz zu steigern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Unter dem Motto „Messen – Steuern – Regeln von A-Z werden folgende Leistungen angeboten: – Planung und Realisierung kompletter Anlagen – Anfertigung von Sonderbauten – Produktion aller gängigen Normen (DIN, ISO) – Prüfung und Dokumentation von Anlagen der Gebäudetechnik und Industrieanlagen – 24h Notdienst u.a. für Wohnungsbaugesellschaften ATL Regeltechnik GmbH · Pankstaße 8–10 · 13127 Berlin Telefon 030 4748689-0 · Telefax 030 4748689-19 info@atl-regeltechnik.de · www.atl-regeltechnik.de Foto: © ATL Regeltechnik GmbH Foto: © ATL Regeltechnik GmbH 171

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=