Anzeige ibj.berlin Ihre Experten für technische Gebäudeausrüstung in Berlin Planen und bauen ohne zukünftigen Generationen die Chance zu nehmen, ihre eigenen Bedürfnisse befriedigen zu können, gehört derzeit zu den großen Herausforderungen der Baubranche. Heute schon an das Ende des Lebenszyklus eines Gebäudes denken oder auch nach der Inbetriebnahme ein breites Nutzungsspektrum erlauben, sind dabei die Kernfragen aktueller Entscheidungen im Hinblick auf die Technische Gebäudeausrüstung. Umweltschutz, Betriebskosten, regenerative Energiequellen und immer aktueller, die Sicherheit der Versorgung, bilden dabei die Rahmenbedingungen, in denen sich die Prozessbeteiligten bewegen. Um dies alles in einem Projekt zusammenzuführen sind ganzheitliche Lösungen gefragt. Von der Planungsphase, über die Bauzeit zur Inbetriebnahme, zum Unterhalt und bis hin zum Rückbau sollen Energieverbrauch und Ressourceneinsatz minimiert werden, ohne jedoch die Betriebszuverlässigkeit zu gefährden. Als unabhängiges Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung steht im Ingenieurbüro Jesorlowitz ein erstklassiges Team verschiedener Fachdisziplinen zur Verfügung. Die Spezialisten denken innovativ, nachhaltig und zukunftsweisend. Sie bedienen folgendes Portfolio: TGA Komplettlösungen auf Wunsch aus einer Hand Beratung von Wohnungsbaugesellschaften, Gewerbe- und Industriekunden sowie privaten und öffentlichen Auftraggebern Planungen für Wohnbauten, Gewerbeobjekte, medizinische Einrichtungen und öffentliche Gebäude Technische Projektsteuerung von Neubauten, Bestandsgebäuden auch während des laufenden Betriebes Die Komplexität vieler Bauvorhaben sowohl bautechnisch als auch im Hinblick auf die rechtlichen Vorgaben, führt in zunehmendem Maße dazu, dass bei mittleren und größeren Bauvorhaben, die Steuerung durch die Bauherren oder Auftraggeber zu zeitaufwändig und lückenhaft werden kann. Um einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten, wird diese Lücke durch externe Projektsteuerer geschlossen. Das unabhängige Ingenieurbüro feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Das rund 20-köpfige Team hat in diesem langen Zeitraum als zuverlässiger Partner einen reichhaltigen Erfahrungsschatz als Gesamtplaner in deutschlandweiten Gebäuden und technischen Anlagen gesammelt. Auf dieser Basis wird für jedes Projekt die passende interdisziplinäre Lösungen erarbeitet, denn jedes Gebäude benötigt eine individuelle Gebäudetechnik. Gemeinsam ist allen Lösungen, dass sie heute, morgen und in Zukunft begeistern! Stadtgut Hellersdorf, Baufelder 3 und 4, Zossener Straße, Berlin-Marzahn-Hellersdorf Errichtung eines Wohnquartiers mit insgesamt 676 Wohneinheiten, aufgeteilt auf zwei Grundstücke. Es handelt sich hierbei um die Wohnhausgruppe WHG 3243 und 3244 der Gesobau AG. Die Wohneinheiten teilen sich auf insgesamt zwölf Gebäude unterschiedlicher Größe auf und sind zu einem großen Teil auch barrierefrei erschlossen. Die Außenanlagen sind hierbei als offenes Quartier geplant, welches zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten und soziale Interaktionen ermöglicht. Ergänzt wird das Ensemble durch eine Parkgarage mit über 494 Stellplätzen. Foto: © Kramer Medien Foto: © Kramer Medien Bauherr: Gesobau AG Architektur: Generalplaner Arge Arnold und Gladisch Architekten und DMSW Architekten Generalunternehmer: mib – märkische ingenieur bau gmbh Leistung ibj.berlin: Planung und Fachbauleitung der TGA 168
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=