architektur berlin 2024

Architekten  DMSW Architekten/Gössler Kinz Kerber Schippmann Architekten Geförderter Wohnungsbau; ein Baustein der Berliner Stadtentwicklung Zwei Wohnprojekte mit erschwinglichen Mietpreisen Geförderter Wohnungsbau ist ein zentraler Baustein der Berliner Stadtentwicklung. Angesichts eines angespannten Wohnungsmarktes wird bezahlbarer Wohnraum im großen Maßstab benötigt. Zwei Projekte mit ganz unterschiedlichen Größenordnungen zeigen, wie qualitativ hochwertige Wohnungen zu erschwinglichen Mietpreisen erstellt werden können: ein Solitär mit 84 Wohnungen am Rand des Märkischen Viertels in Berlin-Reinickendorf und ein neues gemischtes Wohnquartier mit rund 1.500 Wohnungen am Gut Hellersdorf. In beiden Projekten wurde aufgrund der begrenzten Wohnungsgrößen besonderer Wert auf die Qualität der Grundrisse gelegt. Zahlen – Daten – Fakten Auftraggeber: GESOBAU AG Architektur: DMSW Architekten, Berlin Gössler Kinz Kerber Schippmann Architekten, Berlin Außenanlagen: bbz landschaftsarchitekten berlin gmbh Bruttogeschossfläche: ca. 6.787 m² Fertigstellung: 2022 Foto: © Dawin Meckel 164

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=