architektur berlin 2024

Bauherr  Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH, Berlin Architektur bis Leistungsphase 4: Deluse Architects, Berlin Architektur ab Leistungsphase 5: Peters Wormuth Kaiser Architekten, Berlin Generalunternehmer: Lechner Immobilien Development GmbH Bruttogrundfläche: ca. 6.940 m² Fertigstellung: 2024 Projekt-Partner  BID Berliner Immobilien Development GmbH, Berlin  Habo Elements GmbH & Co. KG, Borken  hammer SHM GmbH, Kloster Lehnin  tragwerk – Ingenieure für Tragwerksplanung, Limburg Funktionaler Wohnraum für Studierende in Lichtenberg Der Standort des Projektes befindet sich im Ortsteil Friedrichsfelde des Stadtbezirks Lichtenberg in der Sewanstraße 258. Mit wenigen Schritten sind verschiedene Hochschulstandorte zu erreichen. Eine gute Anbindung an die City und andere Stadtbezirke ist durch den ÖPNV gewährleistet. Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie kleine Restaurants liegen ebenfalls in nächster Nähe. Eine ideale Adresse für Studierende, zumal in fußläufiger Nachbarschaft das studentische Apartmenthaus Friedenhorster Straße liegt. Der Neubau bietet voll ausgestattete, zum Teil barrierefreie Apartments mit eigenem Bad und Pantryküche. Gemeinschaftsflächen sowohl innerhalb des Gebäudes als auch im Außenbereich schaffen Begegnungsmöglichkeiten und bereichern das studentische Leben. Im Erdgeschoss ist ein Waschsalon als Serviceangebot geplant. Bis Mitte 2024 werden auf dem rund 3.000 m² großen Areal 203 Apartments für insgesamt 232 Studierende fertig gestellt sein. Das Projekt wird in Modulbauweise realisiert. Mit dem Ziel zeitgemäßen und funktionalen Lebensraum für Studierende zu entwickeln, soll vor allem zeitnah Wohnraum zur Verfügung stehen. Dies gewährleistet die Modulbauweise mit einem hohen Vorfertigungsgrad, der zudem eine äußerst effiziente Raumnutzung erlaubt. Das Erdgeschoss nimmt die zentralen Gemeinschaftsbereiche auf mit einer Learning Lounge und einem Café. Auf den vier Obergeschossen und einem Staffelgeschoss schließen sich die Apartments an. Mit dem Neubau gelingt eine Verknüpfung zwischen der vorhandenen städtischen Bebauung und einer klaren Architektursprache, hinter deren Fassade sich ein gemeinschaftliches Wohnen entwickeln kann. Visualisierung: © lichtecht GmbH Visualisierung: © lichtecht GmbH 160

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=