Das neue Gesicht der Potsdamer Mitte Architektonische Schlusssteine am Alten Markt Der einzigartige barocke Stadtkern um den Alten Markt in Potsdam war am Ende des zweiten Weltkrieges großflächig zerstört. In der Nachkriegszeit wurden die verbliebenen Gebäudereste abgerissen und ein neues Stadtzentrum geplant, bis zur politischen Wende 1989 waren die Pläne allerdings nicht vollständig umgesetzt. Bereits 1990 beschloss die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung daher die Wiederannäherung an das charakteristische, historisch gewachsene Stadtbild. Mit den beiden nachfolgend vorgestellten Projekten ist wieder ein Stück historische Stadtmitte für neues Stadtleben entstanden. Architektur CG VOGEL ARCHITEKTEN ALTER MARKT – Exklusive Wohnkultur im Herzen Potsdams Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: AAM16 GmbH & Co. KG, Architektur: CG VOGEL ARCHITEKTEN, Berlin Fertigstellung: 2024 THE COLONNADE – Wohnen, wo Geschichte lebendig ist Das Wohn- und Geschäftshaus ALTER MARKT ist einer der Schlusssteine bei der Wiederherstellung des geschichtlichen und kulturellen Zentrums der Innenstadt Potsdams. Im direkten Gegenüber zur Nikolaikirche schließt das Neubauprojekt einen wichtigen Teil des Alten Marktes räumlich ab und macht die historische Platzkontur wieder erfahrbar. ALTER MARKT wird in Anlehnung an seinen historischen Vorgängerbau neu errichtet. Wie im Ursprungsbau ist die hochwertige Ästhetik der Platzfassade durch filigrane Putzreliefs, frühklassizistische Ornamentik und profilierte Fenstergewände aus Naturstein geprägt. Im Unterschied zum Bau aus 1751 ist die Disposition der Fassade jedoch strenger Symmetrie unterworfen und ohne einen seitlichen Hofdurchgang konzipiert. In direkter Nachbarschaft zum Stadtschloss und zum Alten Markt ist der Neubau von THE COLONNADE am Steubenplatz ein Lückenschluss innerhalb der wiederhergestellten Blockrandbebauung in der Potsdamer Mitte. Die neuen Fassaden der Schlossstraße und der lange Westflügel des Stadtschlosses geben dem Steubenplatz seine ehemalige dreieckige Gestalt zurück. Direkt am Park gelegen, eröffnet sich vom Neubau aus ein inspirierender Blick auf die Parkanlage des Steubenplatzes, über die Flucht der Stadtschlossfassade bis zum Lustgarten. Die Korrespondenz einer stark befensterten Fassade mit schmalen Wandpfeilern gewährleistet einerseits eine größtmögliche Öffnung der Wohnräume zum Park hin, andererseits rückt es den Neubau in die Nähe des gestalterischen Duktus der umliegenden Bauwerke. Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: AAM16 GmbH & Co. KG, Architektur: CG VOGEL ARCHITEKTEN, Berlin Fertigstellung: 2024 Visualisierung: © CG VOGEL ARCHITEKTEN Visualisierung: © CG VOGEL ARCHITEKTEN Projekt-Partner Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG, Spenge 145
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=