architektur berlin 2024

Projekt  Mobilitäts-Hub Neues Bauland mitten in der Stadt „er-finden“ Locationscouts in und um Berlin unterwegs Alle reden von Baulandknappheit. Delusearchitects geht in und um Berlin auf die Suche und „er-findet“ neue Ressourcen. Die Planer entwickeln Ideen für nicht bebaute oder herausfordernde Grundstücke, die mitten in der Stadt liegen und Potenzial haben. Als Locationscouts erkunden sie städtische Räume und generieren an Hand von Studien praxistaugliche Entwürfe. Mit Erweiterungen, Umplanungen und Aufstockungen entdecken sie ungeahnte Möglichkeiten. So rücken z.B. Regenrückhaltebecken, Tankstellen, Parkhäuser und -plätze plötzlich in den Fokus zur Realisierung dringend benötigen Wohnraums. Drei „Er-findungen“ werden nachfolgend vorgestellt: Mobilitäts-Hub im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf/OT Wilmersdorf Mit dem Entwurf für einen Mobilitäts-Hub unter der Stadtautobahn am S-Bahnhof Bundesplatz soll der bisher als Parkplatz und S-Bahn-Zugang genutzte, wenig einladende, Stadtraum belebt werden, indem zeitgemäß und umweltbewusst diverse Verkehrsmittel als Sharing Angebote (Rad, Roller, Auto) zusammengebracht werden. Ein Geschäft, unterschiedlichste Sitzmöglichkeiten und die mit Rutschen bespielte Böschung stärken die Aufenthaltsqualität des neuen urbanen Raumes und laden zum Verweilen ein. Durch den Einsatz farbenfroher Tartanwege im Gebäude, wie auch im Außenraum, und einer transluzenten Fassade wird der ehemals dunkle Ort zu einem hellen und freundlichenStandort, der auch bei Nacht noch ansprechend und lebhaft ist. Gemäß dem Public-Private-Partnership werden die zugehörigen Geschäftsräume auf dem zentral gelegenen Grundstück an den privaten Einzelhändler als Gegenleistung für dessen Betreiben des Mobility Hubs angeboten. Visualisierung: © delusearchitects, Berlin Visualisierung: © delusearchitects, Berlin

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=