architektur tirol 2024/25

Projekt-Partner  Bulacher Bau GmbH, Vomp  Fankhauser Estriche GmbH, Kramsach  Fliesenpark Mils GmbH, Mils  Gebrüder Wehle GmbH Tischlerei & Möbeldesign, Terfens  Jenbacher Gebäudereinigung GmbH Meisterbetrieb, Schwaz  Schindler Aufzüge & Fahrtreppen GmbH Zentrale Österreich, Wien  WalcherTec Elektrotechnik, Hall in Tirol gemeinsam genutztes Kellergeschoss mit Garage entstand, das ebenerdig von zwei Seiten her befahrbar ist. Die beiden darüber liegenden Geschosse bilden jeweils zwei großzügige und luxuriös ausgestattete Wohneinheiten mit zugeordneten Terrassen- und Grünflächen. Die Raffinesse der Planung besteht darin, dass die Wege und Blickachsen der beiden Eigentümer sich nicht kreuzen und beide völlig ungestört wie in einer Einfamilienhaus-Situation ihre Wohnungen nutzen können. Die separaten Erschließungstreppen führen nördlich und südlich von den beiden Garagenhälften in die zwei Wohnungen, deren Terrassen, Gärten und Schwimmbäder jeweils so versetzt angeordnet sind, dass auch die Außenbereiche privat und exklusiv genossen werden können. Der Benutzer der Einheit „one” im Erdgeschoss hat seine Terrasse mit Pool auf der Südseite. Diese Einheit liegt im Hang und wird süd- und westseitig durch raumhohe Glaselemente belichtet. Eine Besonderheit dieser Wohnung besteht darin, dass vermittelnd zwischen Wohnraum und Terrasse eine OutdoorKüche errichtet wurde. Von diesem halboffenen Bereich kann man nicht nur das Wohnzimmer direkt betreten, sondern auch die drei Schlafzimmer. Das Obergeschoss überragt den Hang und die Einheit „two” öffnet sich nach drei Himmelsrichtungen: nach Süden, wo die Terrasse liegt, nach Westen zum Tal, wo ein zusätzlicher Balkon errichtet wurde, und nach Osten, wo sich der Außenpool befindet. Das Raumprogramm ist in beiden Wohnungen ähnlich: ein Gutteil der Fläche wird von einem offen strukturierten Wohnbereich mit Küche und offenem Kamin beansprucht. Es gibt jeweils zwei kleinere Schlafzimmer mit einer gemeinsamen Nasszelle und einen großen Masterbedroom mit Ensuite-Bad und einer Ankleide. Für die Böden wählte man einen eleganten Eichenparkett im Fischgrätmuster, die Decken sind von geschlitzten Akustikpaneelen ebenfalls aus Eichenholz bedeckt, die angesichts der Großzügigkeit der Räume für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Die Holzdecken zieren auch die Untersichten der Terrassenflächen und sorgen damit für fließende Übergänge von Innen- und Außenraum. Das modern kompakte Gebäude schließt mit einem Flachdach ab. Die Fassade ist mit einem anthrazitfarbenen Rauputz ausgeführt, für Abwechslung sorgen braun lasierte Holzlattenfelder. AA Baumanagement GmbH Foto: © Christian Vorhofer Foto: © Christian Vorhofer 99

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=