Gemeinde St. Ulrich am Pillersee Spannende Perspektiven Ein Projekt von HT-Holztechnik Zahlen – Daten – Fakten Neubau Seebühne, St. Ulrich am Pillersee Bauherr: Gemeinde St. Ulrich am Pillersee Planung: HT-Holztechnik, Thomas Reich Baubeginn: 2024 Fertigstellung: 2025 Ein bemerkenswerter Holzbaukörper entstand mit der neuen Seebühne in St. Ulrich am Pillersee. Das Gebäude steht am nordöstlichen Seeufer und erlaubt den Gästen der örtlichen Gastwirtschaft (des Seestüberls) die musikalischen Darbietungen auf der Bühne zu verfolgen. Am selben Ort befand sich vorher bereits eine einfache Bühnenplattform ohne umgebendes Gebäude. Um Musiker und mitgebrachte Technik vor der Witterung zu schützen und auch verschließbare Lagerräume zur Verfügung zu stellen, wurde das neue Gebäude errichtet. Es steht in der Tradition der Bühnenarchitektur, die durch den Einsatz von Schrägen und perspektivischen Täuschungen einen Raum schafft, der größer und tiefer wirkt, als er ist und sich damit auch hervorragend für Theateraufführungen eignet. Der Grundriss ist trapezförmig und das Gebäude ist als traditioneller Holzbaukörper mit Satteldach Foto: © Gemeinde St. Ulrich Foto: © Gemeinde St. Ulrich 88
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=