architektur tirol 2024/25

Team Ferd1Nand Das Gebäude steht an einer Geländekante, sodass der Kindergarten straßenseitig im Erdgeschoss des Stöcklgebäudes betreten werden kann. Auf der östlichen Gebäuderückseite ist das Untergeschoss, in dem die zwei Gruppenräume der Kinderkrippe untergebracht sind, ebenerdig begehbar und natürlich belichtet. Damit können die kleinsten Kinder unkompliziert von den Gruppenräumen auf eine sichere Terrassenfläche und von dort in den Garten gelangen. Im hangseitigen Teil des Untergeschosses befindet sich der durch ein Oberlicht erhellte Bewegungsraum und diverse Neben- und Lagerräume. Der Übergang zum Hauptgebäude ist im Erdgeschoss offen und fließend gehalten, sodass sich die Wege aufgrund der Großzügigkeit der Raumfolgen intuitiv erschließen. Im Hauptkörper sind im EG die Verwaltung untergebracht und auf der Gebäuderückseite ein weiterer Bewegungsraum und der Mittagstisch. Über das zentral angelegte Stiegenhaus mit Aufzug gelangt man in die oberen beiden Geschosse (OG1 und 2), in denen sich jeweils zwei Kindergartengruppen mit einem Teilungsraum und Toilette befinden. Wie im Untergeschoss verlaufen auch in den oberen Geschossen (EG bis OG 2) über die ganze östliche Rückseite zum Garten orientierte Terrassen. Diese sind wie Loggien ins Gebäude integriert und damit gut gesichert, lediglich auf Erdgeschossniveau sind die Außenwände seitlich nicht bis zu den Metall-Brüstungen vorgezogen. Durch die Eckverglasung an dieser Stelle wird in die vierZahlen – Daten – Fakten Neubau Kindergarten, Schlitters Bauherr: Gemeinde Schlitters Entwurfsplanung: gritsch.haslwanter architekten Ausführungsplanung: Team FERD1NAND Baubeginn: 2022 Fertigstellung: 2024 Foto: © Günther Wett Foto: © Günther Wett Foto: © Günther Wett 75

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=