architektur tirol 2024/25

Altes Landhaus mit neuen Nebengebäuden Ein Projekt von Team FERD1NAND Zahlen – Daten – Fakten Sanierung und Erweiterung Landhaus Murr, St. Anton am Arlberg Bauherr: Familie Murr Architektur: Team FERD1NAND Baubeginn: April 2024 Fertigstellung: Dezember 2024 Das Landhaus Murr geht auf die Jahrhundertwende zurück, als der Metzger Albert Murr im Ortszentrum von St. Anton das Stammhaus errichtete. Seine heutige Erscheinung bekam das Landhaus Murr in den 30er Jahren, als es nach den Plänen des Architekten Hans Fessler in einem sachlich alpinen Stil umgebaut wurde. Nunmehr wurden die Nebengebäude erneuert, diesmal nach den Plänen des Architekturbüros Team FERD1NAND . Während man das unter Denkmalschutz stehende Stammhaus vorsichtig modernisierte, wurden die Anbauten komplett entfernt und neu errichtet. Dies betraf den südlich anschließenden alten Stadel und die östlich hinter dem Stammhaus befindliche ehemalige Metzgerei. Zusammen schlossen die drei Baukörper einen kleinen Hof ein und bildeten eine U-Form. Diese Gliederung wurde im Sinn der dörflichen Bebauung beibehalten, sodass sich weiterhin optisch ein Ensemble unterschiedlicher Elemente präsentiert, die auch unterschiedliche Funktionen erfüllen, aber organisatorisch und baulich zusammenhängen. Team FERD1NAND Foto: © Richard Günther Wett Anstelle des alten Stadels wurde in Holzbauweise der neue Murr-Stadel errichtet, in dem ein Restaurant angesiedelt wurde. Der imposante Raum erstreckt sich offen über zwei Geschosse, wobei das Obergeschoss in Form eines Galeriegeschosses mit Sitzgelegenheiten um den mittigen Luftraum ausgestaltet wurde. Das Dachgebälk und die freie Dachuntersicht bestimmen den Innenraum, das Gebäude ist konstruktiv einem Stadel nachempfunden und nicht lediglich in touristischer „Stadeloptik” errichtet. Die Holzfassade mit ihren sichtbaren statischen Elementen wechselt sich mit großen Glaselementen ab, die dem Dorf die 71

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=