architektur tirol 2024/25

RECON Europe GmbH Die Firma RECON ist in Ebbs beheimatet und errichtete südlich vom Ortszentrum, umgeben von ausgedehnten Grünflächen, seine neue „Homebase”. Der Firmensitz wurde von Riederbau als Totalunternehmer geplant und gebaut. Er umfasst einen Kopfteil mit elegantem Bürogebäude und rückseitig eine große Fertigungshalle, in der sowohl die Produktion von neuen Modulen als auch die Revitalisierung bestehender erfolgen soll. Verlängerter Lebenszyklus im Modulbau Am neuen Firmensitz von RECON werden Module nicht nur neu produziert, sondern auch revitalisiert RECON ist ein auf dem Markt etablierter Spezialist im Modulbau und liefert schlüsselfertige Objekte sowohl in Stahl-, als auch Holzmodulbauweise. Die modularen Gebäude werden von Kunden erworben oder – und das immer öfter – zeitlich begrenzt angemietet. Beispiele für Letzteres wären diverse Ausweichquartiere im Bildungsbereich, temporär notwendige Bürogebäude, Baustelleninfrastruktur bei Großbaustellen, aber auch kurzfristig benötigte Eventlocations insbesondere bei Großveranstaltungen. Foto: © Alex Gretter Das Mietmodell ermöglicht eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Mehrfachnutzung von Bausubstanz, die in der emissionsintensiven Bauwirtschaft sonst in dieser Form kaum möglich ist. Damit diese funktioniert, müssen die Module immer wieder revitalisiert und auch technisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Im Ganzen betreibt RECON derzeit in etwa 15.000 Mietmodule mit einem jährlichen Rücklauf von ca. 1.500 Stück. Die neue Fertigungshalle in der Homebase ist neben der Neuanfertigung von Modulen in Stahl- und 57

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=